Beiträge von powo01

    sagen wir es so, wenn das ich auf längerer Strecke schnell lade ist das SoC unter 20% die Batterie Temperierung wurde ca 20 bis 30 min vor der Ladung eingeschaltet, wenn die Akku Temperatur schon stimmt macht das nichts da Intelligent :) , und ich habe außer bei defekten Säule wo möglich immer Werte um 135 KWh Peak gesehen. Meistens lade ich bis die Ladeleistung unter 50KWh, das ist bei um die 85% nach knapp 30min oder ich stoppen wenn die benötigte Reichweite plus einem 50km Sicherheitszuschlag erreicht ist

    topcaser natürlich kann man grob abschätzen wie weit man kommt, den Verbrauch nehme ich immer mit ca 20KW/100km an, 10% Ladeanzeige entsprechen 6KW, daher kommt man mit 30% grob geschätzt knapp 100km auf der Autobahn. Und die Schätzung der Restreichweite und des Durchschnittverbrauch seit dem letzten Laden ist auch ein guter Hinweis.

    Batterie Vorheizung vor dem Laden vergessen ? Werte über 100 KW/h erreiche ich nur bis ungefähr 65% SOC, habe die 140 KW/h bei korrekter Vorheizung schon öfters gesehen, hatte dann aber auch SOC von 20% und weniger

    Ist das nicht die normale Funktion des rechten Joysticks wenn er nicht auf den Modus der Unterfunktionen, wie Reifendruck usw, umgeschaltet wurde ?

    kann ich bestätigen, das Laden ging bei Tesla bis jetzt problemlos, die Infrastruktur passt entlang der Autobahnen und die Mitgliedschaft, rechnet sich ab Strecken von ca. 500km, lässt sich problemlos buchen und wichtiger genauso problemlos wieder loswerden. Ich werde es im Mai während einen Urlaubsreise nach Dänemark wieder nutzen. Mein Backup ist die EweGo Karte

    PillePalle ja ärgerlich aber wirklich die Batterie abklemmen .. und anschließend gibt es jede Menge Fehlermeldung die aber nut temprär sind, einfach mal weiter vorn im Thread lesen. Ich habe es letzten September aber zweimal geschafft den Großraum Hamburg ohne Radio Ausfall zu passieren trotz NDR2 DAB+. Ich hatte aber mein Handie nicht an dem vorderen USB-A Stecker angeschlossen.