Beiträge von Snoopywtm

    Sowohl bei GoogleMaps als auch bei TomTom und den anderen Anbietern kann es durchaus mal 6 Monate dauern, bis eine neue Straße / Kreisel / Einbahnstraßenregelung drin ist.

    Bei Bundesstraßen geht´s aber meist schneller als bei der Dorfstraße Kleinkleckersdorf.

    Klemmt in Deutschland natürlich massiv an dem schleppendem Ausbau mit intelligenten Zählern (InMS) und der damit nicht möglichen Intelligenten Steuerung der Netzauslastung.

    Jau, oder das, wie bei einem Nachbarn 5 Häuser weiter, kein Smartmeter installiert werden kann, weil kein Mobilfunkempfang vorhanden ( was durch die zwangsweise Installation in einem Zählerschrank aus Metall || die Problematik nochmals verstärkt wird).

    "Dank" der Neuregelung ( => Anmeldung bzw. Steuerbarkeit durch den Netzanbieter ) müsste eigentlich auch ein Verkaufsverbot ( und Nutzungsverbot !! ) für mobile Wallboxen a la JuiceBooster, go-e etc... existieren...

    Oder muß ich durch alle Leute, bei denen ich meine mobile WB nutze, vorher einen Antrag stellen lassen ? Ziemlich weltfremd.

    welches sind die aktuellen neuesten Software Stände für den Lux?

    Das weiß nur MG !

    Man selbst kann die Version des Fahrzeugs zwar wie beschrieben durch den "Engineer"-Modus auslesen, aber das hilft einem nicht, weil es nirgends eine Liste gibt, welche tatsächlich aktuell ist ( hängt auch von der verbauten Hardware ab ).
    Beim MY24 des MG4 ist die aktuelle Infotainment-Version wohl die R30, bei MY23 dagegen R63.

    Die Einstellung der Energierückgewinnung empfinde ich als zu stark.

    Ich habe mir die Einstellung dafür auf die rechte Sterntaste gelegt.

    Nach Start des Autos einmal drauf und Reku auf "A" gestellt, die gefällt mir am besten.

    Ansonsten "segel" ich auch viel. Also z.B. Tempomat niedriger einstellen, per Fuß beschleunigen und dann rollen lassen. Ist weitaus energiesparender als Reku

    Darauf ist vom Fachmann beim Anschluss der Wallbox zu achten.

    Na ja, die WB wird 3-phasig angeschlossen. Welche Phasen dann genau bei einphasigem laden genutzt wird steht wohl nicht immer in den Anleitungen.

    WENN ! die Hausinstallation gut gemacht wurde, dann sind Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner auf die 3 Phasen verteilt.

    E-Herd / Backofen auch.

    Und wenn die Installation sehr gut gemacht wurde, dann gibt´s in der Küche auch ( mindestens ) 3 Stromkreise verteilt auf mehrere Steckdosen ( Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle etc )