Das mit den Bremsscheiben kann ich mir auch vorstellen,
meiner wurde laut COC am 19.06.2023 gebaut, steht also seit fast einem Jahr.
Na ja, bis zur Übergabe am 03.06.24 hat der Händler ja noch Zeit
Das mit den Bremsscheiben kann ich mir auch vorstellen,
meiner wurde laut COC am 19.06.2023 gebaut, steht also seit fast einem Jahr.
Na ja, bis zur Übergabe am 03.06.24 hat der Händler ja noch Zeit
Wenn Steckdose vorhanden kann man darüber laden.... mit reduziertem Ladestrom (ich glaube ich bin auf 12A runter)...
Moin,
man sollte außerdem darauf achten, daß da keine Feuchtraumsteckdose vom Baumarkte ( "Kopp", "Düwi" oder noch billiger ) verbaut ist.
Markensteckdose a la "Busch-Jäger", "Jung" etc. ist ein muß.
Und sie muß DAUERLASTFÄHIG sein, die "billigen" können 16A meist nicht mal 2 Stunden ab, bevor sie sich verformen.
Eine Ladestrombegrenzung auf 10A ist, besonders bei alten Hausinstallationen anzuraten.
Wenn natürlich eine komplett neue Leitung ( 2,5 mm² !) vom Zählerschrank zur Steckdose liegt, sollten auch 16A Dauerlast ( bei entsprechender Steckdose ) kein Problem sein.
Ach ja,
wer einphasig mit 3,6 kW lädt sollte auf seinen Strompreis ~20% Ladeverluste draufschlagen. Bei dreiphasigem Laden ist das signifikant geringer.
Uuups,
wer gucken kann ist klar im Vorteil ( ich glaube, mein Versicherungsvertreter braucht eine neue Brille )
Danke für den Hinweis
Zur Thematik ( und DAS von Herrn Lesch... ) :
Habe eben die Versicherungsbestätigung bekommen:
Laut TSK / HSN habe ich einen "BYD", Typ "SEAL - bis 230 kW"
Habe HSN und TSK ( 2160 / AAM ) mal bei anderen Versicherungen eingegeben, die sagen das auch
Ladeverluste betragen GROB beim Laden mit 230V ( 3,5 kW ) 15 - 20%, beim Laden mit 3-Phasen ( 11 kW, kann aber der "Standard nicht ) GROB 5 - 10%.
Ich habe 3 Werte:
- Geeichter Zwischenzähler
- go-e Charger
- Auto
Weichen alle voneinander ab
Moin,
der Arval-Login ist der vom Händler, da kommst Du nicht rein
Ich hätte da erwartet: 12x12,02€/2 = 72,12€, aber die Steuerberechnung sagt 136,54€/2 = 68,27€ - warum auch immer - mysteriöse Berechung des Finanzamts.
Moin,
eigentlich ganz "logisch".
Für die ersten 2 t ( 10 * 200kg ) zahlst Du die 11,25 * 10 = 112,50 €
Für die nächsten 2* 200kg 12,02 * 2 = 24,04
Ergibt zusammen ( 112.50 + 24,04 ) 136,54 €
Die geteilt durch 2und schon hast Du die 68,27 €
...Das Auto soll wohl schon ein paar Tage beim Händler sein. Keine Ahnung was die alles noch damit machen müssen, dass das so lange dauert.
Moin,
also mein Händler sagt, daß die Werkstatt für mindestens 2 Wochen ! "ausgebucht" ist.
Das betrifft natürlich nicht nur Neu-Auslieferungen ( wenn die dort alles für den Transportschutz entfernen und sämtliche Updates aufspielen ( würden ), dann dauert das sicherlich auch mindestens 2 Std. pro Fahrzeug), sondern auch den "normalen Werkstattbetrieb".
Ich bin sein entspanntester Kunde, Auslieferung an mich jetzt für den 3. Juni geplant ( da ich noch bis August mein anderes Leasingfahrzeug habe brauche ich dann nicht so lange 2 Fahrzeuge versichern )