Beiträge von Snoopywtm

    Wenn Steckdose vorhanden kann man darüber laden.... mit reduziertem Ladestrom (ich glaube ich bin auf 12A runter)...

    Moin,


    man sollte außerdem darauf achten, daß da keine Feuchtraumsteckdose vom Baumarkte ( "Kopp", "Düwi" oder noch billiger ) verbaut ist.

    Markensteckdose a la "Busch-Jäger", "Jung" etc. ist ein muß.

    Und sie muß DAUERLASTFÄHIG sein, die "billigen" können 16A meist nicht mal 2 Stunden ab, bevor sie sich verformen.

    Eine Ladestrombegrenzung auf 10A ist, besonders bei alten Hausinstallationen anzuraten.

    Wenn natürlich eine komplett neue Leitung ( 2,5 mm² !) vom Zählerschrank zur Steckdose liegt, sollten auch 16A Dauerlast ( bei entsprechender Steckdose ) kein Problem sein.

    Ach ja,


    wer einphasig mit 3,6 kW lädt sollte auf seinen Strompreis ~20% Ladeverluste draufschlagen. Bei dreiphasigem Laden ist das signifikant geringer.

    Zur Thematik ( und DAS von Herrn Lesch... ) :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hätte da erwartet: 12x12,02€/2 = 72,12€, aber die Steuerberechnung sagt 136,54€/2 = 68,27€ - warum auch immer - mysteriöse Berechung des Finanzamts.

    Moin,


    eigentlich ganz "logisch".

    Für die ersten 2 t ( 10 * 200kg ) zahlst Du die 11,25 * 10 = 112,50 €

    Für die nächsten 2* 200kg 12,02 * 2 = 24,04

    Ergibt zusammen ( 112.50 + 24,04 ) 136,54 €

    Die geteilt durch 2und schon hast Du die 68,27 € ;)

    ...Das Auto soll wohl schon ein paar Tage beim Händler sein. Keine Ahnung was die alles noch damit machen müssen, dass das so lange dauert.

    Moin,


    also mein Händler sagt, daß die Werkstatt für mindestens 2 Wochen ! "ausgebucht" ist.

    Das betrifft natürlich nicht nur Neu-Auslieferungen ( wenn die dort alles für den Transportschutz entfernen und sämtliche Updates aufspielen ( würden :D ), dann dauert das sicherlich auch mindestens 2 Std. pro Fahrzeug), sondern auch den "normalen Werkstattbetrieb".

    Ich bin sein entspanntester Kunde, Auslieferung an mich jetzt für den 3. Juni geplant ( da ich noch bis August mein anderes Leasingfahrzeug habe brauche ich dann nicht so lange 2 Fahrzeuge versichern ;) )