Beiträge von Snoopywtm

    ...das Videosignal abgreifen könntest, also nur durchleiten und abgreifen in eine Art Ringspeicher integrieren könntest, mit SD Karte. .

    Da braucht´s aber dann noch einen Grabber, der das analoge FBAS-Signal in "digital" wandelt, welches erst dann speicherbar wird.

    Die rechtliche Sache der permanenten Datenaufzeichnung mal außen vor...

    Jepp,

    bei Schneefall kenne ich das auch von meinen vorherigen Fahrzeugen.

    Genauso, daß dann die LED-Scheinwerfer ( die im Gegensatz zu H4/7 ja "kalt" bleiben ) schnell "dicht" sind.

    An eine kleine Heizung für die Scheinwerfer und das Radar scheint keiner der Ingenieure zu denken... bei Scheibenwaschdüsen hat man das doch auch schon erfunden :D

    Um nur die Kofferraumklappe bei ansonsten verschlossenem Fahrzeug zu öffnen

    Den Knopf habe ich tatsächlich noch nie ! benutzt.


    Wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche hinter dem Fahrzeug stehe, dann öffnet die sich durch Griff an den Taster ja auch so.

    Ob Du es glaubst oder nicht, ich hatte die Anleitung komplett ! durchgelesen, BEVOR ich überhaupt das erste mal in einem MG4 saß.
    ( Da man zum abrufen der Anleitung ja eine Fahrgestellnummer eingeben muß hatte ich mir im Ort eine von einem anderen MG4 fotografier ;) )

    Das mache ich bei fast allen ( teureren ) Sachen, die ich plane mir zuzulegen.

    Egal ob Auto, Keyboard, Lötstation, Balkonkraftwerk etc.

    Und der Hinweis auf die Bedienungsanleitung ist ja ganz unterste Schublade, klingt nach Versicherungsvertreter: "Ja haben Sie das nicht gelesen?"

    Na ja,


    genau für diesen Zweck werden aber Anleitungen geschrieben:


    Die Kunden sollen sie LESEN und danach HANDELN.

    Wenn das ALLE täten, dann hätten sich geschätzt 3/4 aller Hotline- und Forumsanfragen erledigt.

    "Leg die Anleitung nie zu weit weg, es steht mehr drin als Du denkst" ;)

    Bei Versicherungen und Banken ist das ´ne andere Nummer, da steht so viel drin, daß das eh kein Normalsterblicher versteht :D

    Da kann ich leider nicht helfen, ich nutze Android 15, da funktioniert das.

    Als Tipp:

    Schreibe in Deine SIGNATUR doch bitte den Fahrzeugtyp UND das verwendete ( Handy und Auto ) Betriebssystem inkl Versionsnummer ;)

    Das verhindert Nachfragen ;)

    Und was ein Multimarkentool auslesen kann, müßten doch die MG-eigenen Diagnosetools erst recht können.

    Tja,


    das MG-Diagnosetool kann das bestimmt, aber ob der Kfz-ler da auch mit umgehen kann ?

    Insbesondere bei den "älteren Semestern" und E-Auto prallen da sehr oft 2 Welten aufeinander.

    BTW: Bei meinem Ioniq5 damals reichten 40mV Differenz, um die Zelle ( nicht das ganze Modul ) zu tauschen