Ja, das ist in der TI auch so beschrieben. Die in der TI sieht aber deutlich schmaler aus als auf dem Foto von ABdorf.
Beiträge von Schlumpfi
-
-
Ich habe für die Reparatur des Unterbodens einen Termin in 2 Wochen. Lt. meinem Agenten ist eine neue TI mit einer geänderten Teilenummer herausgekommen. Die Schiene bei ABdorf sieht auch anders aus als in der TI-20231228-EH32- Rear Subframe.
-
Beim MY22 war es ein anderer E-Satz. Der hatte keine CAN-Bus Unterstützung.
-
Wenn ich lese, dass manchmal DAB+ Ausfälle im Zusammenhang mit USB-Fehlermeldungen stehen, erinnert mich das an den einen Monat 2023 in dem ich einen MG EHS als Leihwagen hatte. Das Radio (kein iSmart-System) war mit einem DAB+ USB-Stick, der mit Wurfantenne im Handschuhfach lag vom reinen FM zum DAB-Radio erweitert worden. Wenn bei unseren Systemen das DAB-Modul auch als USB-Gerät ausgeführt ist, kann ich viele Fehlererscheinungen besser verstehen.
-
Auf der Webseite von Brink https://brink.eu/de-de/anfrage?vehicleId=652168&Schritt=2 unter "Alle Spezifikationen anzeigen" steht "Parksensoren können abgeschaltet werden" und "Ausgestattet mit CAN-Bus-Unterstützung". Vielleicht muss da noch etwas im Auto aktiviert werden?
-
Rameder verwendet einen anderen E-Satz als Brink. Der schaltet den Anhängermodus nicht automatisch ein und aus.
-
Welche Kupplung und welchen E-Satz hast Du? Ich habe meine Kupplung von meiner MG-Werkstatt einbauen lassen. Die Teile sind von MG geliefert (Hersteller: Brink). Wenn ich den Hänger einstecke, ist der Anhängermodus an und wenn ich ihn ausziehe, ist der Modus auch wieder aus. Probleme hatte ich noch nicht.
-
row-dy hat geschrieben:
ZitatWenn ich das Auto per Fernsteuerung aufschließe,
Ihm ist ja auch nur durch Zufall aufgefallen, dass dann das Auto mit dem Aufschliessen im Hintergrund bereits hochfährt. Übrigens hat meiner dann wie bei der Vorklimatisierung den Fehler, dass das Mitteldisplay bei eingeschaltetem Licht nicht abdunkelt und ich die Lichtautomatik aus- und wieder einschalten muss.
Auch für mich ist das alles zu umständlich und ich öffne und schließe das Auto weiterhin mit der Funk-FB oder am Türgriff.
-
Entriegeln musst Du mit der App. Siehe Beitrag #50. Wenn man mit der FB oder dem Knopf im Türgriff entriegelt, passiert nichts.
-
Jetzt hab ich's auch gefunden. Man muss in der App das Auto aufschließen, dann fahren die Systeme im Hintergrund hoch. Nach dem Hinsetzen ist das Mitteldisplay sofort an und man kann auch alles flüssig bedienen. Vom Aufschließen zum Hinsetzen muss natürlich die Diesel-Gedenkminute vergangen sein.