Beiträge von Gast

    Ich hab das Carlinkit Ding mit dem verbauten LED-Ring (lässt sich ausschalten) - allerdings müsst ihr darauf achten, welche CPU verbaut ist.


    Die alte CPU läuft bei mir problemlos - allerdings benutze ich das Ding, wie ein normales Smartphone - heißt alle benutzen Apps sind auf dem Kasten installiert.
    Beim freundlichen Chinesen hab ich um 110 bis 115 € für die 128GB Version bezahlt ..


    Nachtrag:

    Hab ich natürlich gestern Abend vergessen zu schreiben - Die Box wird zwar nach einem Fahrzeugneustart wieder mit Strom versorgt, aber die Carplay-Option wird ums Verrecken nicht im MG aktiviert.

    Hilft nur USB Ein- und Ausstecken - ich habe das bei mir mit einem 15cm USB-Kabel mit integriertem Schalter umgesetzt.

    Das klappt hervorragend.

    Invertiere ein paar Euro und besorge dir einen Android-Auto/Carplay-Adapter, der einen Micro-SD-Kartenleser hat.


    Auf dem Adapter kannst du dann ein Musik-Verwaltungsprogramm deiner Wahl installieren und dann geht das auch anständig.


    Ich hab vor einem ähnlichen Problem gestanden - allerdings hatte sich das Entertainmentsystem gepflegt verschluckt, als ich da ca. 25k Titel reinoperieren wollte. Natürlich alles .flac-Dateien ...

    Warum soll man für eine Dienstleistung (Aufbereitung des Fahrzeugs, sodass es "übergabefähig nach Herstellervorgabe -also MG) bezahlen?
    Dafür ist die die Verkaufsmarge ...

    Ich war mit meiner Übergabe aber auch überhaupt nicht zufrieden und werde mir einen anderen Ansprechpartner suchen.

    Also wenn kein "Entgegenkommen" erkennbar ist - mit den Füßen abstimmen.

    Ein Händler hat mir auf Nachfrage bestätigt:


    "beim MG4 Luxury ist es so, dass es „nur“ einen Speicherplatz für die RDK-Sensorik gibt.

    Beim Reifenwechsel müssen also die entsprechenden Sensoren immer wieder neu angelernt werden."


    Betrifft mindestens das 2023er Modell ...


    Also bleibt nur "klonen"

    Da ich inzwischen für mich Felgen und Reifen festgelegt habe, kommt das leidige Thema RDKS hinzu.


    Ich hätte gern schwarze Metall-Ventile und habe bei einem Shop das als Angebot gefunden, weiß aber nicht, welche Sensoren denn nun tatsächlich mit dem Auto kommunizieren können. Wenn ich den Kram nicht abnehmen lassen müsste, würde ich mir das komplett sparen, aber die Option besteht leider nicht.


    Übrigens, da es einige nicht lassen können werden: Der Kram ist auf Gewicht optimiert - Aussehen war nachgeordnet.


    pasted-from-clipboard.png

    Welche Smartphones machen denn diese Probleme?

    Meine Frage zielt auf das Betriebssystem ab - ich hab mit meinem Android-Gerät keine Probleme ...

    Die Version meiner iSmart-App ist v2.0.2 ...