Beiträge von kaygee

    Am Ende hat der EX30 nach einer Hin- und Rück-Tour mit durchschnittlichen ~ 150 km/h

    Also, d.h. so oft 150 km/h wie möglich? Also Durchschnitt vielleicht bei 130 km/h?

    Denn echte 150 km/h Durchschnitt auf längere Strecken (ab 100 km) dürfte man gar nicht damit schaffen, der ist ja bei 180 km/h abgeriegelt. Da muss man schon in der Nacht auf einer ausgesucht leeren Bahn ohne Baustellen oder Beschränkungen unterwegs sein (sagt mir wo :) ), oder eben gut über 200 km/h pressen können wo möglich (Da braucht dann unser Tesla - laut Flottenstatistik und eigener Erfahrung - gut 33 kWh/100km und deutlich über 200 km/h).

    Leider ist es beim MG nicht gut möglich genaue Messwerte zu bekommen, ich probiere da auch schon eine Weile mit OBD Dongle und verschiedener Software herum.

    Die doch arg beschnittene Anzeige ist wirklich schade, mehr Informationen würden eigentlich auch mehr Vertrauen schaffen. Das machen andere besser und es wäre ein Leichtes für MG da nachzulegen.

    War bei mir gestern auch so: absolut NICHTS im Weg, aber radikale Vollbremsung beim Rückwärtsfahren. War nicht das erste Mal.

    Das einzige was gestern möglicherweise verantwortlich war: es gab eine deutliche rote Markierung (Radweg) auf der Fahrbahn - genau da hat er gebremst.

    Aber: er hat auch schon Fußgänger vor mir selber gesehen und gebremst, ist wohl nur zu nervös.

    Also nächste Woche (wenn meine Frau mit dem Auto aus Frankreich zurück ist) werde ich auch endlich neue Düsen einbauen (hab ich schon).

    Denn egal, wie die Originalen eingestellt sind - ich habe da schon viel rumprobiert - kriegen wir kein Wasser auf die Scheiben sobald wir schneller als 30 km/h fahren.

    Werde mich mit dem Ergebnis melden :/

    Nach gut über einem Jahr kann ich das bestätigen: Super Ladeleistung bei DC, bei AC Laden ist der Verlust ca 400 - 450 Watt nach meinen Messungen. Also, wenn man bezahlt, dann am besten 11 kW dreiphasig laden, beim Solar-Überschuss Laden muss man halt mit dem Verlust leben. Ist halt prozentual höher. Ah ja, und noch eine exemplarische Ladekurve (12-90% bis zum Abschalten 97% ist von einer anderen Ladung drangefügt).

    12-90-skala.png