OK, der Luxury ist nicht ganz vergleichbar, wir fahren schon regelmäßig lange Autobahnstrecken - am häufigsten zu Oma in Frankreich, das sind knapp 600 km. Auf der AB mit ACC Tempo 135 - wo möglich - auf der A8 von München nach Karlsruhe gibt es halt einige Beschränkungen und Baustellen. Wenn es gut läuft kommen wir auf einen realen Durchschnitt von ca. 100 km/h. Danach wird es etwas langsamer, da auch Bundes- und Landstrassen dabei sind.
Wir machen halt - wie früher mit dem Diesel auch - nach etwa drei Stunden Mittagspause, grob etwas nach der Hälfte der Strecke, da ist das Auto eigentlich immer vor uns fertig - besonders wenn wir mit Kids unterwegs sind.
Das reicht dann für den Rest.
Auch vier mal knapp über 900 km Fahrten die wir bisher mit dem MG gemacht haben, bedeuten dann eben noch eine Kaffeepause von einer halben Stunde - die wir meistens sowieso gemacht haben.
Im Endeffekt ist es nicht viel langsamer geworden als früher, aber natürlich für jemanden, der es gewohnt war vier, fünf Stunden mit hoher Geschwindigkeit zu fahren ist das schon ein Nachteil.
Ist auch schade, dass es den XPower nicht auch mit dem grossen Akku gibt, das wäre dann schon hilfreich.