Weil mir ABRP das so berechnet hat als optimale Route zwischen Laden und Zeit. Daher mach ich das genau so. Zumal ich immer an eine EnBW fahre
Ok, dann solltest du vielleicht den ABRP noch etwas "tweaken", also anders einstellen. Ich hab spasseshalber deine Strecke mal in ABRP ohne Anmeldung eingegeben, mit den Einstellungen für MG4 Luxury (heatpump), wenige Stops, aber lange und ansonsten die Standardeinstellungen, bis auf enBW bevorzugen (das tun wir auch).
Dann kommt das bei mir raus:
abrp00.jpg
Und auch da gibt es noch viel Spielraum (warum sollte man bei 41% schon nachladen???), wir haben den ABRP Premium abonniert, da sind die Berechnungen noch etwas genauer, weil man mehr einstellen kann und mehr Echtzeitdaten hat. Die "optimale" Strategie - heute mit Echtzeitverkehr - wäre ein Stopp in Herleshausen (26 min), aber bis dahin (282 km) soll man nur 110 km/h fahren - sind auch einige Staus...pasted-from-clipboard.png
Warum ich mich wundere? Weil wir (jetzt 12 mal) eine "Referenzstrecke" zur Oma fahren, mit ca. 550 km - und noch nie mehr als EINEN Ladestopp gebraucht haben. Etwa dort haben wir auch schon früher Mittagspause gemacht, die effektiv nötige Ladezeit betrug bisher maximal 40 Minuten, je nach Verbrauch.
Die Berechnungen vom ABRP sind schon nicht schlecht, aber auch mit etwas Vorsicht zu geniessen. Hängt eben sehr von den Einstellungen ab, was dabei rauskommt - spiel da mal ein wenig herum. Es macht einen Unterschied, ob man einstellt mit min 10% oder 5% SoC ankommen, max 90% SoC Laden, 5 oder 10 min Ladezeitaufwand. Bei uns passt min 5%, max 90%, 10 min ganz gut. Wenige, aber lange Ladestopps ergeben bei uns meist die realistischsten Ergebnisse - probier mal verschiedene Varianten aus, da wird oft ein Ladestopp eingefügt, um im Endergebnis 2 Minuten zu "sparen". Und das kann nur theoretisch klappen, wenn die Ladesäule quasi direkt an der AB steht, ist meistens aber zeitaufwändiger, als noch fünf Minuten länger am ersten Punkt zu laden.
Und ja, die 10 km/h machen keinen Unterschied in der Gesamtdauer, aber sehr wohl beim Verbrauch.