Das mit der 12V Batterie ist ja grausam! Du hast die schon gewechselt? Auf eigene Kosten? Wäre doch eigentlich eine Gewährleistungssache, bei einer nicht einmal einjährigen Batterie...
Was für eine Batterie hast du jetzt eingebaut? Gibt das Auto irgendeine Fehlermeldung aus?
Bei unserem Tesla hat die Originalbatterie nach fünf Jahren den Geist aufgegeben, da gab es noch vor dem Ausfall eine Meldung. Allerdings hatte wohl die VARTA Batterie (spezifisch für den M3 zugelassen) eine Macke, da gab es auch sofort Fehlermeldungen, weil der Innenwiderstand zu hoch war (ein Leidensgenosse aus dem Tesla Forum hatte genau dasselbe Problem mit auch einer Varta).
Auch mehrfaches Aufladen mit einem guten Ladegerät (extern) brachte keine Verbesserung, also zurückgegeben und eine Yuasa Batterie bestellt (in den Zwischenzeiten funktionierte aber die alte Batterie, frisch geladen, noch einwandfrei) die jetzt seit ein paar Monaten brav ihren Dienst tut.
Bei dir scheint aber irgendwo entweder ein Verbraucher zu saugen, oder die Batterie ist grottenschlecht und hat eine wahnsinnige Selbstentladung. Bei unserem MG ist auch nach drei Wochen Standzeit (Urlaub mit dem anderen Auto) keinerlei merkbare Entladung festzustellen (also die Lichter leuchten fröhlich nach dem Aufsperren).
Was ich nicht wusste, ist das der MG die NV Batterie nur lädt, wenn man den an das Ladegerät hängt.
Nach dem Einsteigen kann es schon mal bis zu einer Minute dauern (!), bis das Mitteldisplay „fahrbereit“ ist. Es bleibt schon mal bis zu 20 Sek. dunkel, bis die „MG“-Animation die Arbeit aufnimmt.
Das ist die SAIC Gedenkminute, damit alle deine persönlichen Daten nach China übermittelt werden können (oder echt lahme Hardware...). 