6.60€ auf 100 km, das wären ja 30kw/100 km.
Nein, das sind schon - nach oben gerundet, inkl. Verluste - 20 kWh/100 km, aber eben plus den Ladungen am Schnelllader unterwegs (0,51€) und den Fälle wo wir bei Freunden oder der Oma kostenlos Strom gezapft haben, im Durchschnitt waren das 0,33€ je kWh; die 0,22€ durchschnittlich waren die Stromkosten für die "Heim"ladungen, die das Endergebnis eben positiv beeinflussen.
Das haben die Fahrer ohne diese Möglichkeit eben leider nicht, da sieht die Stromkostenrechnung anders aus.