Beiträge von BB 129

    Hallo, mich würden jetzt mal die Kosten für die reparatur interessieren. Da das ja vermutlich kein Garantiefall mehr ist und, wie geschrieben wurde, der Motor ausgebaut werden muss, kommt da sicherlich einiges zusammen. Könntest du uns diesbezüglich mal eine Hausnummer nennen? Oder hat MG das eventuell doch aus Kulanzgründen kostenfrei erledigt.


    Bitte mal eine Info, danke BB 129

    Hallo zusammen, wie ich gelesen habe, haben immer wieder einige von euch Probleme mit dem Empfang von Radiosendern und Satelitendaten sowie auch dem Internet. Dieses Problem habe ich auch. Hat schon irgendwer eine Lösung für dieses Problem? Wer kann mit Sicherheit sagen, wo die Antenne für all diese Geschichte verbaut ist. Mein freundlicher Händler meinte, dass es die drei unteren Drähte der Heckscheibenheizung sein sollen. Nun mall allen Ernstes. Wer legt eine Antenne auf den Tisch! Aus meiner Zeit vom CB-Funk, Modellbau usw. ist mir bekannt, dass Antennen in aller Regel senkrecht stehen sollten, oder wenigstens annähern (siehe Sendemasten z.B.). Es wäre schön, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem offerieren könnte.

    Hallo zusammen, um mal das Thema Routenplanung aus meiner Sicht zu beleuchten, hier nun einige Erfahrungswerte von mir. Ich benutze nunmehr seit 3,5 Jahren den ABRP in der Vollversion. Mein, unser Fahrzeug war bis vor kurzem der Kona mit dem 45kw Akku. War als vorsichtiger Test gedacht, um in die Emobilität einzusteigen. Nach kurzer Zeit zeigte sich, das ein Größerer Akku doch besser gewesen wäre. Aber egal. Nun fahren wir den Mulan Luxury mit dem 64er Akku seit etwa 5 Wochen. Als Planungshilfe nutze ich den ABRP. Wenn alle Daten richtig eingegeben werden, und man sich an diese Einstellungen hält, sind die Berechnungen der App, ich würde behaupten wollen, sehr genau. Es werden so ziemlich alle Daten wie Verkehr, Wetter, Topographie, eigene Fahrzeugdaten (diese per Dongle), eventuelle Verzögerungen, Sperrungen mit berücksichtigt. Dabei passt diese App sich den momentanen Begebenheiten an. Das führt dazu, dass sich Ladestopps verschieben können und man andere Ladepunkte genannt bekommt. Wichtig wäre, dass man auf eine geänderte Routenführung mit "Bedacht" reagieren sollt. Gestern erst bei uns geschehen. Fahrt nach Hambur, Route bekannt, plötzlich anderen Weg angezeigt, ignoriert. Ergebniss: Stau, da eine Vollsperrung eines Teilabschnittes der Autobahn vorgenommen wurde. Etwa 20min verloren. Unser Fazit ist also, dass ich den ABRP wirklich weiterempfehlen kann und man sich auch darauf verlassen kann. Dazu ist er, finde ich, recht bedienerfreundlich. Einfach ausprobieren. Volle Funktion allerdings nur in der Payversieon. Viel Spaß.


    Mit freundlichen Grüßen BB 129

    Ein fröhliches Hallo in die Runde!

    Unser neues Gefährt, der Mulan mit 64er Akku in Medail Silver, ist seit ca. einer Woche in unserem Besitz. Wir sind bisher echt zufrieden mit dem Auto. Allerdings habe ich eine Frage an euch und würde somit gerne von dem so genannten Schwarmwissen provitieren wollen. Es geht um die App ABRP. In unserem Kona hatten wir diese ebenfalls genutz und waren immer mit der Ladeplanung zufrieden. Alles soweit gut. Nun habe ich den Dongle in den Mulan übernommen, in die Diagnoseschnittstelle eingesteckt und er signalisierte mir, bei eingeschaltetem Auto, auch seine Betriebsbereitscheft. Handy dementsprechend für den neuen Wagen eingerichtet und fertig. Heute dann die Probe aufs Exempel. Handy verbunden und wurde auch gleich angezeigt, dass ich ich es über das Bordsystem nutzen kann. ABRP gestartet, Ziel eingegeben und los. Route wurde berechnet und auch angezeigt. Beim Fahren stellte ich allerdings fest, dass die Verbrauchsdaten "NICHT" angezeigt wurden. Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Es wäre Super wenn ihr mich hier unterstützen könntet.


    Vielen Dank schon jetzt.

    Hallo zusammen!

    Zu diesem Thema kann ich nur anraten, alles, aber auch wirklich alles durch einen Anwalt erledigen zu lassen. Die Gedanken mit Fristsetzungen usw, sind ja nicht unbedingt falsch. Nur kommt es leider auch auf die richtige Wortwahl, sowie Formulierung an an. Lasst solche Sachen für euch erledigen, zumal ja die Beschuldigtenfrage offensichtlich geklärt ist.


    Ich wünsche viel Glück und Erfolg.

    Hallo zusammen!!!


    Ab heute "Nachmittag" gehöre ich dann letztendlich ebenfalls zur Gilde der "MG4" fahrer. Heute ist ÜBERGABE!!!


    Bin ja mal gespannt, ob ich mit dem Mulan genauso zufrieden bin, wie mit unserm Kona MJ21 EV. Das Auto kann ich auf

    jeden Fall immer weiter empfehlen.


    Wird eine spannende Geschichte.


    Es ist der Luxury in Medail Silver


    Also bis denn, ich werde weiter berichten

    Hallo Rike, bitte nicht alles glauben, was in den Unterlagen bezüglich Reichweite geschrieben steht. Die Info mit mit der Fahrstufe "ECO" und dem Ausschalten "ALLER" Verbraucher ist schon richtig. Erst dann bekommst Du annähernd richtige Informationen vom System. Wichtig ist auch die Temperatur, bei der der Akku geladen wird. Bei uns hier im Berliner Raum war es über Nacht recht kühl, so um die 10 Grad. Da bekommst du den Akku auch nicht so richtig aufgeladen. Diese erfahrung habe ich mit einem Kona gemacht, der allerdings in ca. 2 Wochen gegen einen MG4 Luxury ausgetauscht wird. Viel Spaß mit deinem MULAN.

    Hallo V-Strom 1000, wer hat denn gesagt, dass wir den MG nicht geordert haben. Es wurde immer davon gesprochen, dass wir den in etwa 3 Monaten erhalten werden. Es sei doch aber bitte jedem gestatte, sich über eventuell Mängel im Vorfeld zu erkundigen. Sicherlich hast Du recht, wenn Du sagt: abwarten und Tee trinken. Man braucht sich doch nur die vielen Videos auf YT ansehen. Auch da merkt man, wie die einzelnen Macher auf neue Produkte reagieren. Wenn es danach gehen würde, hätte ich das Auto sicherlich nicht genommen. Aber wir wollen unsere eigenen Erfahrungen machen und die waren bisher (längere Probefahrten, auch über ein WE), bis auf die bekannten Punkte, durchaus positiv. Ich kann nur sagen, das wir uns wirklich auf den Lux freuen. Die Aussage von Dir, mit dem "nie ein E-Auto kaufen dürfen" kann ich auch verstehen. Da standen wir vor 3 Jahren auch und haben uns für den Kona entschieden. Trotz aller Gegenreden von Funk und Fernsehen, der Pesse und vielen YT-Produzenten. Wir sind absolut zufrieden. Ein schöneres Fahren haben wir noch nicht erlebt, als mit einem E-Auto.

    In diesem Sinne weiterhin viel Spaß mit Deinem LUX. :) :thumbup:

    Hallo c1olli, das mit der Feuchtigkeit scheint ja ein doch scheinbar größeres Problem zu sein. Mit der Antwort von MG hast Du dich zufriedenstellen lassen? Was sagt den der freundliche Händler dazu. Irgendwie muss sich doch dieser Mangel abstellen lassen. Wie gesagt, noch haben wir unseren Lux ja noch nicht. Aber sicher ist, dass ich auf diesen Punkt besonders achten werde und wenn das Auto des öfteren diesbezüglich in die Werkstatt gehen wird. So kann es ja auch nicht sein. Mein Händler sagte mir, dass er davon noch nichts gehört hätte und ihm das neu sei. Die vorgelegten Bilder wurden mit einem Achselzucken kommentiert. Na mal sehen, was noch kommen wird. Ich /wir wünschen Dir weiterhintrotzallem viel Freude mit Deinem Chomfort. :) :thumbup: