Beiträge von Alexa

    Naja, selbst wenn die Softwarebugs alle der Vergangenheit angehören würden, mein Leasing habe ich auf 5 Jahre abgeschlossen.

    Das vorige Auto hatte ich auch auf 5 Jahre abgeschlossen, anschließend rausgekauft und ich muss sagen danach gewinnbringend verkauft.

    Ja die Überlegung geht auch bei unserem MG4 XPOWER in diese Richtung, nach 1 Jahr kann ich sagen, bis auf diese Kinderkrankheiten läuft der gut ;)


    Wenn, ja wenn da nicht diese Garantie Geschichte wäre, 7 Jahre ist ok, nach Ablauf der Leasing wären das nur noch 2 Jahre und ob mir das Auto dann

    noch jemand abkaufen würde?? Würde ich den Wagen behalten und nach 7 Jahren gibt die Batterie den Geist auf, ist es, und da brauchen wir uns

    alle nichts vormachen, ein wirtschaftlicher Totalschaden, dann hätte ich richtig Verlust gemacht.


    Gebe ich den Wagen zurück und lease einfach einen weiteren (NEUEN), habe ich wieder die vollen 7 Jahre und bin auf der sicheren Seite :!:(aus heutiger Sicht)


    Ich könnte den auch kaufen und dem Händler zurückgeben bei einem neuem Leasingvertrag und er müsste den in Zahlung nehmen, mit was ich

    am besten aussteige zeigt die Zeit, ich habe ja noch ein paar Jahre das gute Stück, daher kann ich die Umfrage nicht pauschal "für mich richtig" beantworten ;)

    Meine vom schnellen Ali passen nicht viel zu groß, Geld nicht zurück bekommen, leber Fingerweg.

    daher setze ich seit jeher auf Climair, dass ist das original und das merkt man auch, leider auch am Preis … 😂

    Beim Lux ging das, wenn man nach unten swiped und dann rechts einen Punkt deaktiviert. Hier im Video gut zu sehen. Geht das beim XP nicht?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ähmmmmm, sehe ich zum ersten mal... hmmm, ne hab ich natürlich nicht probieren können, werde ich mir aber heute Abend gleich mal ansehen...


    An die anderen XPOWER Fahrer hier, kennt Ihr die Funktion? Hat das wer?

    Wie schnell das mit dem Umschalten von Hinterrad- auf Allradantrieb im Normal-Modus geht kann man schlecht beantworten. Man merkt davon nichts. Aber wenn man gezielt mal ein paar Kurven zügig nehmen will, ist es wohl ratsam gleich von vornherein den Sport-Modus zu wählen. ;)


    Wenn ich fahre dann ist es beim Einsteigen wie mit dem Spurhalteassistenten, Knopf drücken => Sportmodus an :D

    Zum Fahrverhalten, ich bin gerne im Grenzbereich unterwegs, zum Leidwesen meiner Mitfahrer ...

    Nun denn, ich war fast 15 Jahre Fahrsicherheitstrainer, daher tue ich mich schon etwas leichter mit dem Handling, da macht es die Erfahrung einfach gesagt ;)

    Was mir fehlt ist die erweiterte Einstellmöglichkeit, man kann zB.: das ESP nicht deaktivieren, noch nicht, leider, im Sportmodus also permanentem 4WD hatte ich schon einiges probiert,

    auf trockener, nasser, teils vereister und Schneefahrbahn, 1 seitiger Schneefahrbahn und Schotter / Kies Fahrbahn.

    Fakt: der 4WD macht was er soll für den Alltagsfahrer, es gibt aber Situationen wo ich das ESP deaktivieren müsste und das fehlt mir halt dann, naja, vielleicht kommt für uns XPower Fahrer da noch mal ein Update?


    Ich kann dir eines sagen, wenn der 4WD zu schieben beginnt macht er das über alle Räder was wirklich gut ist,

    er bremst dann immer das richtige Rad ab (zur richtigen Zeit) damit man ja in der Spur bleibt, das zu probieren ist nicht jedermanns Sache, bitte

    nicht provozieren oder nachmachen nur weil ICH Spass habe so zu fahren, das könnte schnell in die Hose gehen, wenn doch dann bitte auf einem kontrollieren Streckenabschnitt (Testgelände)...

    Dann testete ich das Querschubverhalten und wenn ich dabei noch mehr Gas gebe, das mag er nicht :!:

    Der XPower nimmt dir genau in dem Moment das Ruder aus der Hand, da die Elektronik etwas anders sagt als du möchtest, was im Prinzip ja auch so sein soll.


    Wie gesagt, ESP zu händeln wäre noch toll, das würden dann aber nur 1-2% der Fahrer machen wenn überhaupt, da sagt bei den meisten aber das Popo-Meter nenenenenenene :D :D

    Letztes WE mit meiner Frau als BF wieder gemacht, naja, sie wurde sehr still und irgendwie fehlte Ihr dann komischerweise die Farbe im Gesicht, verstehe ich nicht ... :D :D :D


    Kurzum, Sicherheit hast in einem Allrad immer eine höhere (wenn eingeschaltet) ;) das macht sich auch an der Kasse bemerkbar, du bekommt dafür aber auch was.

    Was das Verhalten an sich angeht und da spreche ich jetzt mit den Worten meiner Frau, die will den Allrad nicht mehr missen ;)


    Der SNOW Modus ist wirklich noch etwas genauer und präziser da in dem Modus davon ausgegangen wird dass man nicht mit 180 km/h über die Strasse brettert ^^

    Daher ist er da genauer und versucht dich wirklich sicher ans Ziel zu bringen, er gräbt und gräbt und gräbt, würde ich auch bei Eis empfehlen und das mach ICH sowie meine Frau so ;)

    Ich fand die Lade Funktion so unzuverlässig, dass wir eine MagSafe LadeMatte drauf gemacht haben. Die steckt jetzt am USB unten drunter. Dadurch lädt das iPhone wesentlich schneller und es bleibt auch bei maximaler Querbeschleunigung super stabil haften.

    Hast ein Foto oder Link dazu? Danke dir ;)

    Hallo Leute,


    soeben erhielt ich die Antwort von MG auf meine Frage, ich füge die Übersetzung mal ein ;)




    Sehr geehrter Kunde,


    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Wir bereiten die Einführung einer neuen Funktion vor, die es 2 oder 3 Personen ermöglicht, dasselbe Fahrzeug in der App zu nutzen, d. h. Sie haben ein Fahrzeug, das an Ihr Konto gebunden ist, und Sie können einem anderen Konto die Erlaubnis erteilen, dieses Fahrzeug zu nutzen!

    Das Problem mit der Fahrzeugsuche werden wir intern analysieren. Wir werden uns bei Ihnen melden, wenn es Neuigkeiten gibt.


    Vielen Dank!


    Mit freundlichen Grüßen,

    ismart-service team