Beiträge von Alexa

    Also am Frontmotor liegts bei mir nicht, bei 120km/h die Fahrmodi durchgetestet, kein Unterschied. Ist definitiv ein "Hardware"-Wackeln.


    Alles klar danke dir, ich werde das diese Woche auch nochmal alles ausprobieren und hier berichten, wann ist es mit den Vibrationen zu Ende? Also bei welcher Geschwindigkeit wird es besser?

    Mein Auto ist laut Zulassungsbescheinigung vom Mai 2023.


    Dass das AH die Reifen wuchten sollen, hab ich aus dem Forum - wenn ich so drüber nachdenke, sollte das Problem aber mit steigender Geschwindigkeit schlimmer werden. Wenn es meine Karre wäre, hätte ich zum Test die Sommerräder montiert, aber ist ne Leasing-Karre, also geht's mich nichts an...

    Den ECO-Modus kann ich ebenfalls ausprobieren, dann fällt ja die Unterstützung des Frontmotors komplett weg.


    Ja probiere es du auch noch im ECO Modus, poste ob du einen Unterschied merkst…?

    Mein 4 Wochen alter 2023 X-Power vibriert ebenfalls bei 115-130km/h, allerdings nur das Lenkrad.

    Ich habe meinem Autohaus geschrieben, sie möchten sich die Reifen anschauen bzw. die Antriebsachsen.


    Seitdem ist erstmal Funkstille, das versprochene Software-Update wurde auch noch nicht gemacht.

    Ich werde berichten...

    Haaaaa, das ist ja ein Ding, ich denke mal dass du schon die neuen AW hinten drinnen hast …

    Bitte schreibe sowie du die Info vom Autohaus hast, fangen die wieder mit die Reifen an … 🤣🤣😂😂

    Wann wurde dein XP genau gebaut?

    @all,


    was ich noch vergaß zu erwähnen, ich muss es noch weiter testen, doch ich denke dass das Problem im ECO Modus fast weg war, erst im Normal bzw. SPORT Modus präsent war...

    Das teste ich diese Woche noch ausgiebig ;) Sprich erst wenn Kraft auf die vorderen AW kommt, ich gebe Bescheid.

    Am 28.11. stelle ich meinen XP in die Werkstatt, wegen der Rückrufaktion von MG Austria hinten etwas abzudichten, damit kein Wasser mehr in den Kofferraum kommt. Bei der Gelegenheit werde ich mal betreffend der Antriebswellen nachfragen.

    Bin schon gespannt, auch ob die die kaputte Wischerdüse (€ 2,50) auf Garantie tauschen.


    Welche Rückrufaktion? Um was ging es da? Bzw. weißt du was abgedichtet wurde? Wasser, wo?


    Danke dir ;)

    Hallo Leute,


    heute war es soweit, ich bekam die neuen Antriebswellen hinten :thumbup:

    Um 07:30 Uhr wurde begonnen, um 11:30 Uhr war dann schon alles erledigt, inkl. Probefahrt :)


    Natürlich war ich gespannt, also, Probefahrt => 100km sowohl Urban wie Autobahn, Ergebnis = die Vibrationen gehören der Geschichte an ;) :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Das war aber nur die halbe Miete habe ich festgestellt. Warum, lest nachstehendes...


    ulf

    Was nicht nur dem Werkstattmeister auffiel (Probefahrt vor und nach dem Tausch) hinten sind die Vibrationen nun weg, also ab 80 km/h ist Ruhe in der Bude.

    Aaaaaaaaaber, ab 115 km/h sagt das Popometer immer noch alles in Ordnung, nur meine Hände am Lenkrad sagen da etwas anderes...

    Jetzt spüre ich es vorne und nicht mehr hinten.

    Der Werkstattmeister kam zu dem gleichen Entschluss wie ich, die hinteren AW überlagerten die vorderen Probleme (das versteckte sich sozusagen).

    Nun ab 125 - 130 km/h ist dann wieder Schluss, dann ist es nur unter Anführungszeichen :!: ein Geräusch.

    Also Ulf, du hattest auch Recht dass von vorne etwas kommt, was es jetzt ist? Entweder die AW oder die Gelenke?

    Man hört ein leichtes singen (ab ca. 80km/h) zu Beginn (kein Brummen mehr, oder Vibrationen), was weg geht,

    und kommt dann als leichte Vibration (Brummen) wieder je näher man der besagten Geschwindigkeit kommt.


    Habe vorher MG schon angeschrieben und das Problem ausführlich beschrieben, mal schauen was ich als AW bekomme ;) ich gebe wieder Bescheid.


    Fazit, hinten weg, vorne da (wenn auch anders) das betrifft ab jetzt glaube ich nur noch die XP Fahrer, denn nur wir haben vorne einen zusätzlichen Motor.

    Naja, selbst wenn die Softwarebugs alle der Vergangenheit angehören würden, mein Leasing habe ich auf 5 Jahre abgeschlossen.

    Das vorige Auto hatte ich auch auf 5 Jahre abgeschlossen, anschließend rausgekauft und ich muss sagen danach gewinnbringend verkauft.

    Ja die Überlegung geht auch bei unserem MG4 XPOWER in diese Richtung, nach 1 Jahr kann ich sagen, bis auf diese Kinderkrankheiten läuft der gut ;)


    Wenn, ja wenn da nicht diese Garantie Geschichte wäre, 7 Jahre ist ok, nach Ablauf der Leasing wären das nur noch 2 Jahre und ob mir das Auto dann

    noch jemand abkaufen würde?? Würde ich den Wagen behalten und nach 7 Jahren gibt die Batterie den Geist auf, ist es, und da brauchen wir uns

    alle nichts vormachen, ein wirtschaftlicher Totalschaden, dann hätte ich richtig Verlust gemacht.


    Gebe ich den Wagen zurück und lease einfach einen weiteren (NEUEN), habe ich wieder die vollen 7 Jahre und bin auf der sicheren Seite :!:(aus heutiger Sicht)


    Ich könnte den auch kaufen und dem Händler zurückgeben bei einem neuem Leasingvertrag und er müsste den in Zahlung nehmen, mit was ich

    am besten aussteige zeigt die Zeit, ich habe ja noch ein paar Jahre das gute Stück, daher kann ich die Umfrage nicht pauschal "für mich richtig" beantworten ;)

    Meine vom schnellen Ali passen nicht viel zu groß, Geld nicht zurück bekommen, leber Fingerweg.

    daher setze ich seit jeher auf Climair, dass ist das original und das merkt man auch, leider auch am Preis … 😂