Beiträge von Alexa

    Der Service muss einmal im Jahr oder aller 24000 Kilometer gemacht werden.

    Also war das bei 48000 der zweite Service

    oh sorry, stimmt :huh: mein Fehler, zum Preis, habe schon gehört dass der 2. Service bei rund 330 Euro lag, gab aber auch hier enorme Abweichungen...

    Von daher sind deine rund 450 Euro extrem hoch (für mich zu teuer).

    Die erste Frage die sich mir stellt ist warum bei 48tkm ein Service gemacht wird? 20-40-60-80tkm usw... war was außertourliches zu machen?

    Und was genau wurde gewechselt / gemacht?

    Erst dann kann man sagen ob das Service von dir normal ist oder eher im Hochpreissegment liegt!

    Entspricht das bei dir gemachte Service dem 1. oder 2. vorgeschriebenem Intervall?

    Ok, es ist ein Brummen und kein Schütteln wie du geschrieben hast, eindeutig Brummen (hatte Fenster zu, fuhr auf sogenannten Flüsterasphalt und das Radio sowie die Klima waren aus) ;)

    Beginnt bei ca. 80-85km/h bis ca. 100-105km/h ganz ganz wenig, und absolut kein Vergleich mehr zu vorher, denn da sprang auch mein Popometer an, das ist komplett weg.


    Das Brummen ist nun so leise dass es mir mittlerweile nicht mehr (bewusst) auffällt. ich achte jedoch schon darauf so ist es nicht ;)

    Bin auf die neuen Reifen gespannt und dass beim Umstecken (alte Sommerreifen runter und die neuen draufgeben) besonderes Augenmerk gelegt werden soll, dem ist sich der Händler bewusst.

    Also irgendwas passiert schon, wenn man mit der Fernbedienung oder dem Türknopf entriegelt.
    Wenn ich nach dem Entriegeln nur die Ladeklappe öffne um das Kabel abzustecken (ohne auch nur eine Tür zu öffnen), dann kommt nach ca 30 Sekunden die Begrüßungsnachricht, sonst passiert aber nichts (liegt vermutlich auch daran, dass ich nach dem Schließen der Ladeklappe wieder verriegle).


    Was mir aufgefallen ist, probiert es mal, geht zum Auto und schließt das Auto per FB auf, öffnet nur die Ladeklappe (so mache ich es Abends wenn ich anstecke) nach dem öffnen der Ladekappe und nur der Ladeklappe (keine Türen oder so) gehe ich zur Wallbox und hole den Stecker da höre ich schon den Radio spielen (und nein, ich laufe dazu keinen Kilometer weit weg), echt crazy, das ist jedes mal so, komisch aber ist so...


    Öffne ich das Auto per FB um wegzufahren passiert nix, erst wenn ich mich in das Auto setze und dann auch gefühlt nach 1 Minute erst kann ich alles deaktivieren am Display da das System elendslange braucht um hochzufahren.


    Ich kann mir auch keinen Reim darauf machen warum das mit der Ladeklappe sofort geht und mit der Türe nicht? Komisch ...

    Hier mal meine detaillierten Software-Stände bei meinem Luxury MJ22.

    Allgemein ist es die R63 und im Großen und Ganzen sind damit alle Probleme und Problemchen behoben.

    Einziger (winziger) Nachteil ist nur dass bei Apple-Carplay das Klima-Schnellmenü oben im Zentraldisplay nicht mehr erreichbar ist. Aber das war es dann auch schon. Mit diesem „Endstand“ bin ich nun sehr zufrieden. Vor allem der Spurhalteassistent ist wie von einem anderen Stern. Kein „Losreißen“ mehr beim händischen Eingriff.Man kann den LKA praktisch ständig aktiviert lassen und kann trotzdem auch ganz normal lenken ohne diesen unnatürlichen Gegenlenkwiderstand des LKA.


    E6F97B7F-D373-4ECD-8D2B-54C20C1B7562_1_201_a.jpgEE5FC88E-9104-460F-8B78-2D6EBA061C78_1_201_a.jpgD4838644-4E34-4FC4-89C3-E68DCC2280BE_1_201_a.jpg363B2EB4-35ED-49B4-9424-6D5B465B2719_1_201_a.jpg


    Ist bei dir beim Vorklimatisieren via APP das Licht ein oder aus?

    Ich habe eine PV, aber keinen Speicher. Und warum sollte ich für viel Geld einen 5 oder 10 kWh Heimspeicher kaufen, wenn ich die ganze Nacht einen 64 kWh Speicher vor der Tür stehen habe?


    Genau um das geht es auch mir, ich habe sogar 2 E-Autos vor der Tür sehen und hätte somit gut 120kW/h Speicher ... kauf den mal für das Haus!

    Und falls einer sagt, ja aber was machst wenn die Autos weg sind, dazu sage ich nur, 1 Auto steht immer vor der Tür ;) also gut 60 kW/h habe ich immer zur Verfügung ;)

    Ich bin jetzt etwas verwirrt. Der Text spricht von MG Finnland. Dann geht es um Australien, aber das Bild zeigt eindeutig ein Auto mit deutschem Kennzeichen.

    Ich kläre es kurz auf, MG Finnland hat das Auto zur Verfügung gestellt, wurde dann in DE Zugelassen damit der Test in DE gemacht werden konnte, im Hinblick auf die reale Umgebung in Südaustralien welches derzeit das einzige Land der Welt ist wo Bidirektionaler Anschluss erlaubt ist ;)

    Oh Mann, was wird das denn wenn es fertig ist :(

    Was bin ich froh einen der X-Power Modelle zu haben, da kommen einem ja die Tränen ;( ...


    Quelle: Neuer MG4 2025 offiziell vorgestellt


    Auszug der Quelle...

    Neue MG4 EV-Spezifikationen

    Der neue MG4 EV ist eine Fließhecklimousine mit den Abmessungen 4395/1842/1551 mm und einem Radstand von 2750 mm.

    Er ist 108 mm länger als sein Vorgänger. Das Fahrzeug ist mit einem einzelnen TZ180XS1001-Elektromotor mit einer Spitzenleistung von 120 kW (161 PS) ausgestattet.

    Der „alte“ MG4 EV verfügte serienmäßig über einen 125 kW (168 PS) starken Elektromotor.

    Darüber hinaus gab es das Xpower 4WD-Modell mit bis zu 315 kW (422 PS). Das neue Modell ist also leistungsmäßig etwas zurückgegangen.


    Der neue MG4 EV erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Er ist mit einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) von Rept Battero Energy ausgestattet.

    Die Kapazität wurde noch nicht bekannt gegeben. Das Leergewicht beträgt 1.485 kg. Weitere Informationen zum MG4 EV folgen, sobald wir mehr erfahren.


    mg4_ev_official-800x450.jpg



    mg4_ev_official-2-800x450.jpg



    mg4_ev_official-1-800x450.jpg



    [Blockierte Grafik: https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2025/03/mg4-800x440.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2025/03/07b6141ed13be891dc9d983d8043d9e2181514-800x493.jpg]