Beiträge von Malerman
-
-
Beim Corsa waren es 5kw. Wird wohl beim MG ähnlich sein.
Denk ich auch, 6,6 kW müssten ja mindestens fließen, das wäre ja schon toll.🤔 Hab jetzt zwischenzeitlich noch mal meinen Elektriker konsultiert, mal sehen, was der meint. Ich berichte dann.
-
Die weiss auch nicht alles.
Wir haben auch eine Heidelberg, wenn man da in die Bedienungsanleitung schaut, man kann die Ladeleistung der Box variieren. Mein Elektriker hat unsere auf Max eingestellt.
Hab jetzt was gefunden:
"Hinsichtlich der Kompatibilität ist es auch kein Problem, eine 11 kW-Wallbox für den MG4 (mit 6,6 kW Lader) installieren zu lassen. Da 11 kW-Wallboxen jedoch immer dreiphasig sind und das Fahrzeug nur eine der drei Phasen nutzen kann, ist die Ladeleistung des MG4 an 11 kW-Wallboxen auf 3,6 kW beschränkt."
Alle Infos:
MG4 Electric » Ladekabel und Wallbox | e-mobileo.deHier finden Sie das richtige Ladezubehör für Ihren MG4 Electric: ✓ Ladekabel zum Laden an Ladestationen ✓ Mobile Ladegeräte zum Laden an Steckdosen (Schuko…www.e-mobileo.de -
-
-
-
-
Hat die Wallbox ein eigenes Kabel?
wenn ja, würde ich mal zum Agent fahren. Das ist beim Lux nicht normal. Allerdings würde ich vorher mit einem anderen Auto testen.
Ansonsten
Falsches Typ2 Kabel?
Also: Einphasinges?
Ne, alles vorschriftsmäßig vom Elektriker installiert, inkl. eigenem Zählerjkasten, Kabel, ganz normal zur Wallbox von Heidelberg zugehörig, Typ2
-
Auch beim Laden hatte in unserem Test der MG deutlich die Nase vorn. Er schaffte bei Ladegeschwindigkeiten von bis zu 141,9 kW die 10 auf 80 Prozent-DC-Schnellladung in rund 26 Minuten.
Kann mir jemand mal plausibel erklären, warum der Luxury an unserer heimischen 11 kW Heidelberg-Wallbox konsequent nur mit 3,6 kW lädt? Ich habe irgendwo gelesen, das der Charger des Luxury einfach nicht mehr Ladeleistung zulässt, ist das wirklich so? 🤔
-
Unser Standard geht immer nach 2 Tagen Nichtbenutzung offline. Das kann man dann auch nicht durch Aufschließen des Autos beheben. Man muss schon ein Stück fahren. Wenige Meter reichen nicht.
Dann ist unser MG4 aber immer zuverlässig erreichbar per App.
Das ist ja echter Schwachsinn, entweder funktioniert eine App, oder man kann gleich auf sie verzichten. Gerade wenn ein Fahrzeug lange gestanden hat und das ist bei uns oft der Fall, will man doch gerade dann den Ist-Zustand des Systems erfahren und steuern.😑🤔