Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß nur der jeweilige Platz erkannt wird. Hatte im letzten Hollandurlaub plötzlich die Anzeige Reifendruck rechts hinten niedrig, Luft aufgefüllt, Warnung immer noch da. Einfach weiter gefahren, bis mir auffiel, dass rechts vorne Luft fehlte. Den Nagel dann auch gleich gefunden, konnte zum Glück repariert werden. Hatte im Frühjahr von hinten nach vorn getauscht.
Beiträge von stromer20
-
-
Habe das ja in einem anderen Thread schon beschrieben. Auch unser Lux wurde 12/23 zugelassen, damals mit der neuesten Software, wir haben fast nichts zu bemängeln.
-
280 km sind wirklich bequem zu erreichen, da muß man noch nicht mal besonders langsam machen. Ihr habt doch in Österreich sowieso generell 120 km/h oder täusche ich mich da?
-
Was mir persönlich auffällt, ist, dass wirklich einige massive Probleme mit dem MG und vor allem den Agenten haben. Bei mir und vielen anderen tauchen diese Dinge nicht auf. Auch mein Agent ist äußerst hilfsbereit, natürlich im Rahmen der Möglichkeiten, die MG vorgibt. Wenn ein Agent dies voll ausschöpft, sollten auch seine Kunden zufrieden sein. Ist wirklich schade, denn prinzipiell ist der MG in seinem Preissegment ein klasse Auto. Da sich solche Dinge auf Dauer rumsprechen, wird MG weniger Autos verkaufen.
Übrigens waren wir mit unserem MG in den 14 Monaten und inzwischen 17000 km genau einmal in der Werkstatt, und zwar zur Jahresinspektion.
-
Ich heize den Lux wenn es kalt ist beim Sport vor, damit mir die Scheiben auf dem Rückweg nicht beschlagen.
Auf dem Parkplatz stehen viele Autos und nur mein Lux mit „Festbeleuchtung“. Bisher hat noch niemand regiestriert, dass das Auto mit Licht dort steht.
mache das genauso, bei mir kommen allerdings freundliche Mitsportler und fragen, wem der MG gehört, da brennt noch Licht. Passiert des öfteren jetzt im Winter an der Tennishalle. Daß da das Licht an ist, ist ja sowas von unnötig, aber nicht zu ändern.
-
Ich frage mich immer wie ihr in Deutschland auf so niedrige Leasingraten kommt. Bei uns in Österreich zahlt man gleich mal 10.000€ an um auf eine Rate von 250-300€ zu kommen. Von daher lohnt sich das überhaupt nicht, zumal da der Grundpreis von 46.000€ genommen wird.
Ist hier in Frankreich ähnlich, aber nicht ganz so teuer wie bei Euch. Für das Geld, was in Deutschland fürs Leasing verlangt wird, wäre ich versucht, zu unserem gekauften Lux einen zweiten dazu zu leasen, dann würde mein Chrysler aber nur noch in der Garage stehen.
-
Hast vollkommen recht. Habe nicht aufgepasst, Beitrag gelesen und gleich geantwortet. Sry dafür.
-
Kann ich so nicht bestätigen. Vorgestern aktuell geladen, bei 80 % Ladung Reichweite 350 km, also ziemlich genau den Herstellerangaben entsprechend. Bei Bedarf heizen wir immer per App vor, Klimaautomatik auf 23 Grad. Sitzheizung eher selten, Lenkradheizung überhaupt nicht. Fahrprofil sind viele Kurzstrecken, aber auch Autobahn und über Land.20250220_091718.jpg
-
Hast du vorab irgendwelche Fehler reklamiert? Weil deine Werkstatt erst sogenannte Tickets bei MG beantragen muss und erst dann nach Freigabe die entsprechenden Updates macht. Gibt einige, die deine Probleme beseitigen. Zum OP drive kann ich nicht viel sagen, weil ich es nicht nutze, meine aber, dass es bei 90 % nicht eingeschaltet werden kann. Gibt einige threads hierzu, nutze mal die Suchfunktion.
-
Ganz ehrlich die sehe ich schon garnicht mehr. Schaue eh nicht so oft,was da alles angezeigt wird.