Was hast du denn für ein Monstrum? Bei uns sind die Warnwesten zusammen mit dem Verbandspäckchen, kein Kasten, in den Rücklehnennetzen verstaut, passt bequem. Im Winter noch zusätzlich Eiskratzer usw.
Beiträge von stromer20
-
-
Fahr nicht fort, kauf im Ort oder so 😅
Ja also tatsächlich hatte ich auch genau die Kombi (also Frunk und Haubenlifter) im Kopf. Vor allem weil ich die auch wieder problemlos demontieren kann (weil Leasingauto).
Das heißt du hast im Frunk Ladekabel und Erste Hilfe + Warndreieck?
Ich hab den von frunk.at (gehört sich für einen Österreicher einfach, finde ich!) und dazu noch die Haubenlifter - sehr angenehm!
Wichtigster Inhalt ist für mich nicht das Ladekabel, denn dessen Einsatz ist planbar. Das wollte ich nur aus dem Kofferraum weg haben.
Aber was ich unbedingt im schnellen Zugriff haben möchte, ist das Verbandspaket und Warnwesten!Weiß nicht, wie die Gesetze in Österreich sind, aber in Deutschland gehören zumindest die Warnwesten ins Auto. Ist ja auch logisch. Wie kommst du sonst dran bei einem Auffahrunfall z. B.? Und das Verbandspäckchen passt auch ohne frunk mit dem Ladekabel unter die Haube! Würde aber auch das aus o.g. Gründen nicht dort verstauen wollen. Beide Dinge haben wir in den Rücksitznetzen verstaut, so immer bequem erreichbar. Hier in Frankreich, wo wir leben, ist es vollkommen egal. Gibt keinerlei Vorschriften.
-
Kann mich nur anschließen, mit den gleichen Anmeldedaten funktioniert die App jetzt auch auf dem Handy meiner Frau.
Vielen Dank
-
Habe jetzt mal bei unserem geschaut. Trotz Dämmmatte kann ich die Tasche bequem unterbringen! Wundert mich etwas nach all den Beiträgen hier, aber so ist es. Da klemmt nichts, die Haube schließt sauber. Für mich Problem gelöst. Kabel ist natürlich sauber verpackt.
-
Na praktisch wäre das Ding schon, finde aber das bisschen Plastik unangemessen teuer. Warte von daher mal noch ab. Wenn die ersten Leasingfahrzeuge zurückgerüstet werden, wird man gebraucht wohl fündig werden.
-
Habe im Zusammenhang mit der App eine Frage. Bin ziemlich unbedarft, was solche Dinge angeht. Habe die App auf meinem Handy (Android), funktioniert auch bis auf gelegentliches Aussetzen soweit ganz gut. Nun meine Frage: Kann ich meiner Frau die App auf ihrem Handy ebenfalls so installieren, dass sie Zugriff auf alle Funktionen hat?
Würde mich über Lösungsansätze sehr freuen
-
Da würde ich meinen XP mal (bisher) auch dazu zählen. Beim Fahren gibt es nur ein Geräuschlevel aus nicht perfekt gedämmten "Wub"s, und dazu eine leichte brummige Resonanz, die man aber in jedem MG4-Fahrvideo hören kann, wenn der Tiefbaßbereich nicht brutal weggefiltert ist.
Du hast genau beschrieben, was es ist und was mich stört, diese brummige Resonanz verträgt mein Gehörgang nicht so gut. Möglicherweise trägt auch dazu bei, dass ich mit meinen 75 Jahren inzwischen auf ein Hörgerät angewiesen bin. Zuviel Hard and heavy Konzerte....
-
Aber is wurschd, denn BEV-Fahren macht ja gegenüber Verbrennern so gelassen, daß man damit gut leben kann
So sieht's aus, hätte nie gedacht, daß ich als alter Motorsportler meiner Frau ab und zu das Auto klaue. Das E - Fahren beruhigt ungemein.
-
Off topic, frag mich mal, wenn ich mit dem Chrysler auf der Bahn bin, trotz 80 l Tank ist bei 250 km unter Vollast auch Schluß. Dann hab ich aber Spaß gehabt. (8 Zyl., 6,1 l Hubraum, 431 PS.)
-
Also deine Anmerkungen treffen immer den Nagel auf den Kopf
Vielen Dank an Dich