Mit "wir kaufen dein Auto" habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Auto wurde vor Ort schlecht geredet und zwar auf eine Art, die in keinster Weise gerechtfertigt war. Ist allerdings schon einige Jahre her. Vielleicht hat sich da inzwischen ja etwas verbessert. Ob man nun least, kauft und für wie lange auch immer, wird wohl stark von den jeweiligen Plänen und Gepflogenheiten abhängen. Wir haben uns bewusst zum Kauf entschieden aus mehreren Gründen: Erstens die 7 jährige Garantie, wenn die abläuft, sind meine Frau und ich über 80 Jahre alt, ob wir dann noch Auto fahren, steht in den Sternen. Ob und wieviel der MG dann noch wert ist, ist nicht mehr so wichtig. Zweitens ist der MG bei uns für kurze Strecken und als Zweitwagen im Einsatz, habe ja noch meinen dicken Chrysler, den ich ebenfalls bis zum Schluß nutzen werde. Drittens rechnet sich für uns das leasen nicht, muss aber jeder für sich kalkulieren. Sicher wird es in den nächsten Jahren noch große Verbesserungen im E Auto Bereich geben, sind für uns aber eher nicht mehr relevant. Wenn er 7 Jahre durchhält, sind wir es zufrieden. Da unserer bisher wirklich mängelfrei ist und uns Beiden großen Spaß bereitet, haben wir wohl aus unserer Sicht alles richtig gemacht. Klar ist natürlich, daß Stand heute, unsere Fahrzeuge einem ziemlichen Wertverlust unterliegen. Das gilt aber für alle reinen Stromer. Schaut mal bei Porsche, wie die ein- oder zweijährige Taycan mit max. 20000 km verramschen.
Beiträge von stromer20
-
-
Servus Leute,
Möchte das Thema noch einmal hochheben.Sich mal zu treffen und etwas quatschen dürfte ja für viele ganz interessant sein.
Zumindest regional etwas auszumachen. Quer durch die Republik ist zwar machbar, unser MG ist ja tauglich für Langstrecke, aber als Tagesevent dann doch eher nicht.
Jemand Ideen, irgendwelche Planungen diesbezüglich am Laufen?
Unser Admin hat vor längerer Zeit mal so eine Bemerkung gemacht. Ein Blauer darf nicht fehlenAlso fleißiger YouTube-eAuto-Kanal-Schauer bin ich auf folgende Info gestoßen.
Der Tarik (YouTube Kanal ELEKTROBAYS, u.a. sehr informative Roadtrips), kennen sicherlich viele von euch, macht ein Treffen während seines Trips zum Gardasee am 25.5. im Ladepark Sortimo Zusmarshausen. Zumindest im Süden von D ist das für viele ein Tagestripp - hinfahren, Treffen, heimfahren.
Plant jemand da hinzufahren?
Natürlich können wir auch Forums-intern etwas machen .....Habe gerade gesehen, wo Du zuhause bist, wir sind ab nächsten Sonntag für eine Woche in Muhr am Altmühlsee in Urlaub. Falls du also einen grauen Luxury mit französischer Zulassung sehen solltest, das bin ich.
-
Ich habe unseren direkt nach Auslieferung mit einem Ceramicversiegelungswachs behandelt. Nach rund 4000 km, darunter auch längere Autobahnetappen absolut im Neuwagenzustand. Durch die wirklich ausgesprochen glatte Oberfläche bleibt lange nicht soviel Schmutz haften.
-
Na, das hört sich natürlich nicht so gut an, wobei, wenn ich es richtig verstanden habe, hast du das Standardmodell, das lädt eh etwas langsamer. Wenn ich unterwegs mal schnell laden muß, zieht unser Luxury mit gut 135 KW und zwar relativ schnell nach Beginn und wird erst bei ca. 70 % etwas langsamer. Das mit dem dunklen Display kenne ich auch, aber gibt sich nach zwei, drei mal drücken auf die Haupttaste direkt wieder. Wie voll war deine Batterie noch bei dem Leistungsabfall? Unter 20 % macht er angeblich schon mal sowas. Habe es aber selbst noch nie erlebt. Unserer weigert sich auch ab und an, in einen anderen Fahrmodus zu wechseln, gibt sich aber auch direkt wieder. Vielleicht solltest du ab und zu einfach mal ein Reset machen, wirkt oft Wunder.
-
Na ja, welche Probleme halt aufgetaucht sind. Die Aussage, keine größeren Strecken mehr fahren zu wollen aus Angst, ist ja schon starker Tobak.
-
Leider ist das Fahrzeug sehr unzuverlässig - bis zu dem Punkt, dass ich es nicht mehr wage, Fahrten über grössere Strecken zu fahren.
Das würde mich ebenfalls interessieren, bei uns bis jetzt nämlich null Probleme. Allerdings auch erst 4000 km runter.
-
Meine Frau hat vorher einen Fiat Tipo in der Sportausführung gefahren, ein Klasseauto mit sehr guter Ausstattung, aber ein böser Spritfresser. 11 Liter und mehr waren bei Kurzstrecken keine Seltenheit. Zum MG gekommen, weil ein Sportkollege sich einen geleast hat und ich ziemlich angetan war vom Preis-Leistungsverhältnis. Obwohl der Fiat erst drei Jahre und rund 35000 km alt war, haben wir uns dann zum Neukauf entschlossen und bis jetzt nicht bereut. In den Fiat habe ich mich praktisch nie gesetzt, aber den MG nutze ich inzwischen für praktisch alle Kurzstrecken, vorausgesetzt, meine Frau braucht den Wagen nicht.
-
Da hast du vollkommen Recht. Ist an mir vorbeigegangen. Mein Fehler sry!
-
https://www.mgmotor.de/owners/user-manuals - dort die Fahrgestellnummer eingeben, dann kommst du an eine Anleitung mit Download-Link.
Vielen Dank, dann werde ich das mal versuchen!
-
Guten Morgen,
Bitte verzeiht mir eine wahrscheinlich blöde Frage: Wie komme ich an das Update bzw. wo finde ich es und wie kann ich dann das ganze im Auto installieren? Bin totaler Laie, was den ganzen Computerkram angeht. Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen ohne sich totlachen.