Beiträge von stromer20

    Habe im Zusammenhang mit der App eine Frage. Bin ziemlich unbedarft, was solche Dinge angeht. Habe die App auf meinem Handy (Android), funktioniert auch bis auf gelegentliches Aussetzen soweit ganz gut. Nun meine Frage: Kann ich meiner Frau die App auf ihrem Handy ebenfalls so installieren, dass sie Zugriff auf alle Funktionen hat?


    Würde mich über Lösungsansätze sehr freuen :thumbup:

    Da würde ich meinen XP mal (bisher) auch dazu zählen. Beim Fahren gibt es nur ein Geräuschlevel aus nicht perfekt gedämmten "Wub"s, und dazu eine leichte brummige Resonanz, die man aber in jedem MG4-Fahrvideo hören kann, wenn der Tiefbaßbereich nicht brutal weggefiltert ist.



    Du hast genau beschrieben, was es ist und was mich stört, diese brummige Resonanz verträgt mein Gehörgang nicht so gut. Möglicherweise trägt auch dazu bei, dass ich mit meinen 75 Jahren inzwischen auf ein Hörgerät angewiesen bin. Zuviel Hard and heavy Konzerte.... :thumbup:

    noch ein kurzes Update, habe jetzt insgesamt 10 andere Fahrzeuge getestet, verursachen alle das gleiche Geräusch. War jetzt heute morgen in Deutschland bei einem großen MG Händler in Bexbach im Saarland. Sehr nett und hilfsbereit, dort habe ich drei verschiedene Fahrzeuge testen dürfen, unserer wurde auch auf die Bühne geholt und durchgeschaut, obwohl ich nicht angemeldet war, sieht so aus, daß der eine ruhige meines Freundes die positive Ausnahme ist. Fahrzeug ist jedenfalls technisch zu 100% in Ordnung. Und wenn ich hier im Forum lese, was alles klappern und scheppern kann, haben wir wohl noch Glück gehabt. Fährt nämlich ansonsten absolut ruhig.


    Vielen Dank nochmal für die Meldungen. :thumbup:

    Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Das Problem ist, daß ich schon den Luxury eines Freundes gefahren bin, der absolut ruhig ist. Sobald die Straße glatt ist, hört man auch bei unserem nichts mehr. Bin gespannt, ob sie irgendwas finden. Scheint ja bei Euren Fahrzeugen ebenfalls mal laut oder leiser zu sein. Habe jedenfalls noch kein Fahrzeug gehabt, das fahrwerksmässig so laut war, wenn denn alles in Ordnung war. Und das hat nichts mit dem fehlenden Verbrennergeräusch zu tun. Ich kann leider nicht selbst nachschauen, weil die Werkstatt meines Vertrauens keine E-Autos auf die Bühne nehmen darf. Noch nicht..

    Hallo in die Runde. Habe heute Termin bei meinem MG dealer hier in Frankreich gehabt. Habe für meine Begriffe ziemlich laute Fahrwerksgeräusche hinten. Beim Überfahren von Bodenunebenheiten oder Löchern, gibt ja genug davon auf unseren Straßen :cursing:, ist es ein Rumpeln oder Poltern, schwer zu definieren und auch nur bei gemäßigten Tempo zu hören. Sobald ich schneller fahre, wird es ruhiger. Es ist jetzt nicht so, daß einem die Ohren wegfliegen, aber störend ist es schon. Nach 10 min wurde mir gesagt, es seien meine Wintereifen. So ein Blödsinn. Da ich absolut temperamentlos bin, bin ich daraufhin ein wenig ausgerastet, und habe mit Sachverständigen und Anwälten gedroht. Bin nach Hause, habe die Sommerräder montiert, natürlich Geräusch noch da. Wieder in die Werkstatt, wo zum Glück inzwischen der Chef eingetroffen war. Probefahrt gemacht, er findet es nicht so schlimm, hat mir aber angeboten, das Fahrzeug komplett durchzuchecken incl. Ersatzfahrzeug, will sich dafür zwei Tage Zeit nehmen. In meinen Augen ein faires Angebot. Aber jetzt kommt's! Wie es der Zufall will, kommt mein damaliger Verkäufer hinzu. Er hat mir dann angeboten, sowohl seinen privaten als auch den Vorführwagen zu fahren. Beides Luxury wie unserer auch. Was soll ich sagen, beide machen ähnliche Geräusche!

    Jetzt meine Frage: Sind Eure Fahrzeuge absolut ruhig oder poltert es auch gelegentlich auf schlechten Straßen? Lasse die Durchsicht natürlich trotzdem machen, kann ja nicht schaden. Mein 18 Jahe alter Chrysler hat weniger Fahrwerksgeräusche.

    Würde mich über etwas Feedback freuen, vielen Dank