Ich greife das Thema nochmals kurz auf, weiß aber nicht, was der Ersatzschlüssel kostet. Meinen habe ich durch Zufall auf dem Boden der Garage wiedergefunden (ohne das Teil als mechanischen Schlüssel zu erkennen)..
Ratschlag nach eigener Erfahrung: Testet das Vorgehen mit dem mechanischen Schlüssel einmal bei guten Bedingungen.
Wann benötigt man ein solches Teilchen?
Meistens ist es duster, im Parkhaus, kalt und das eigene Handy hat nur noch wenig Ladung, um Anleitungen zu finden und zu suchen. So ist es mir am späten Abend im Parkhaus am Flughafen ergangen, kalt war es und wir kamen gerade von der Reise zurück. Kurzum: der worst case kommt.
- Wo ist der mechanische Schlüssel (ist gut beschrieben) - ich habe mir jetzt eine Hülle angeschafft, die das (unbemerkte) Herausfallen des Notschlüssel verhindern soll.
- Wie entferne ich die Abdeckung des Schlosses an der Fahrertür? Geht nicht ganz leicht.
- Wie öffne ich das Schloss mit dem Notschlüssel ? Tipp: das Ding muss abgeklappt werden, erst dann geht er vollständig ins Schloss und kann die Tür öffnen.
Bei mir musste ohnehin der freundliche Herr mit dem gelben Auto kommen, denn meine 12-V-Batterie hatte nach 10 Tagen Standzeit ihren Geist aufgegeben (war sicher voll geladen, andere Geschichte). Der hat die gesamte Prozedur übernommen, denn ich wäre im Dunkeln, gut eingeparkt, abgenervt, müde und frierend kaum dazu in der Lage gewesen.
Ergo der Rat: einmal eine "Trockenübung" machen, damit es im Notfall funktioniert. Oder RTFM und lernt es ausswendig!