Beiträge von PillePalle

    @powo01

    und genau dort scheint das Problem des verbauten Radios zu liegen. Es müsste eigentlich dauerhaft die Infos aus dem Broadcast-Signal auslesen, verarbeiten und in der Senderliste wiedergeben. Das scheint bei meinem Gerät nur einmal funktioniert zu haben (und möglicherweise spielt ein USB-Anschluss mit). Mich wundert nur, dass es bei UKW keine Suchlauf-Möglichkeit gibt. Möglicherweise ist diese Senderliste aber auch ans DAB+-Signal / -Multiplexx gekoppelt.


    @papaverenaphilipp: Das Ein- und Ausschalten des Infotainement-Systems jedenfalls hat den UKW-Teil nicht zurück ins Leben gebracht. Bin gespannt, welche Lösung mein Händler anbietet.


    Gruß in die Runde

    Hallo powo01,


    danke für die superschnellen Antworten!

    Sorry für die blöde Nachfrage (bin echt nur Autofahrer): Schlüssel reset --> muss ich wirklich die Batterie abklemmen?


    Heißt auch übersetzt, dass das Problem bekannt ist, aber von SAIC noch keine Lösung angeboten wird. Ich meine, jedes Mal nach längeren Fahrten eine Batterie abzuklemmen ist zwar ein Weg, aber nicht elegant. Und auf DAB + wollte ich nur ungern verzichten. ;)


    Und ja: zunächst hat der MG auch über einen USB-Fehler gemurrt (sinngemäß etwa Identifikationsproblem am USB-Port). Ich werde mal den Service aufsuchen und natürlich die Sache mit der Home-Taste probiieren!


    Ich vergaß: Software-Stand für das Entertainment-System ist SWI68-29958-1300R46


    Danke Euch!

    Hallo in die Runde,


    ich krame mal das eigentliche Thema wieder hervor.

    Im Berliner Umland funktioniert DAB+ so weit gut. Jetzt habe ich erstmals eine längere Strecke Richtung Norden zurückgelegt und auf den NDR-Multiplex umgestellt. In Hamburg prima.

    Seit der Rückfahrt findet der MG4 aber keinen hiesige DAB+-Sender mehr.


    Das ist jetzt schon den vierten Tag so und nervt. Die NDR-Sender (und ähnliche) können hier nicht mehr empfangen werden. Eine Liuste der lokalen Programme ist gänzlich verschwunden, meine Favoriten sind noch da, werden aber nicht empfangen. Das Radio bleibt also stumm. USB-Device sind nicht eingesteckt.


    Normalerweise würde ich einen Sendersuchlauf starten, aber den gibt es wohl bei DAB+ nicht, oder?

    Und nein, im MG-Handbuch steht gar nichts.


    Hilfe (den Softwarestand vom Sommer 24 muss ich nachliefern)


    1. Nachtrag:

    bei den FM-Programmen verhält es sich ebenso. Die Empfangsliste ist eine Hamburger - nichts geht mehr. Keine Empfang, das Radio ist ausgefallen.

    Die Brieferfahrungen von ulf kann ich nur bestätigen. War bei mir im August nicht anders. Habe das seinerzeit mit Schmunzeln beiseite gelegt.

    Antworten auf Nachfragen per Mail gab es auch bei mir nicht.


    Und die monatliche Rechnung auf dem Postweg ist ganz schön (unnötig). Kostet nur zusätzliches Porto. Aber vielleicht muss das so sein.


    Ansonsten läuft aber alles sehr korrekt und nachvollziehbar.

    Gruß

    Uwe