Ich habe mir einen kleinen Stick geholt, der hat auf der einen Seite Typ A und auf der anderen Seite Typ C Stecker. Da wird an beiden Buchsen Musik abgespielt.
Beiträge von Sledge
-
-
da kann ich auch noch die Sitzheizung einschalten, so schnell erfriert man nicht.
Wir sind ja auch Männer. Frag mal meine Frau.
-
Deswegen sehe ich das auch ein bisschen lockerer. Hier schneit es selten. Aber wer in den Voralpen oder im Mittelgebirge wohnt wird das anders sehen.
-
Wenn man draußen parken muss und das Auto dann vereist ist, ist das natürlich sehr ärgerlich wenn die App mal wieder nicht funktioniert.
Genau das nervt mich tierisch. Auch dass kein Fahrtenbuch mit Gesamtkilometeranzeige vorhanden ist finde ich schwach. Das kann unser KIA deutlich besser.
Jetzt zeigt die App grade 87 Grad Innentemperatur an. Gleich erst mal unten gucken ob alles ok ist.
Cool. Mit integrierter Sauna. Wo konnte man das in der Aufpreisliste ankreuzen?
-
Ich hatte das vor ein paar Tagen auch. Temperatur plus 1 Grad, sehr nasser Schnee. Die Straße war mit Schneematsch bedeckt. Nach wenigen Minuten Fahrt waren alle Assistenten ausgefallen, kurz danach auch die Rückfahrsensoren. Zuhause hatte ich dann das ganze Teil vom Radar komplett voll Schnee. Die Konstruktion ist ein bisschen suboptimal. In dem kleinen "Kasten" fängt sich der Schnee und verdichtet sich auch noch schön. Es wäre besser gewesen auf dieses Designelement zu verzichten und eine größere glatte Fläche für das Radar vorzusehen.
-
Anscheinend sind die jetzt im September angekommen. Ich hatte am 10.09. beantragt und heute in der Abfrage auch den positiven Bescheid.
-
Geladen wird zum Glück noch.
-
Bei mir zeigen die vier LEDs am Ladeanscluss nichts mehr an. Alle vier sind aus. Auch beim Laden wird nichts angezeigt. Kennt jemand das Problem?
-
Ich glaube nicht dass der Dämpfer bei uns verbaut ist. Die Nachrüstung in Australien soll ja erfolgen, weil es entsprechende Hinweise bzw. Beschwerden aus Europa gab. So habe ich zumindest die Artikel verstanden.
Die Frage ist, was genau Gegenstand der Beschwerden war. Eine unsichere Fahrweise kann ich nicht feststellen. Auch bei höheren Geschwindigkeiten liegt die Kiste stabil. Allerdings habe ich auch die in Tests erwähnten Vibrationen bei ca. 95 bis 120 kmh, die nur der XPower hat. Muss am zweiten Motor auf der Vorderachse liegen. Vielleicht soll der Dämpfer diese Schwingungen von der Lenkung fernhalten.
-
Muss man da jetzt noch danke sagen?
Ja, musst Du. Du bist der Auserwählte.
Meine funktioniert nämlich immer noch nicht.