Beiträge von TomNMGN

    Ich habe meine Räder letzte Woche neu auswuchten lassen (auf Kosten des Händlers), alle 4 Räder hatten eine Unwucht. Morgen werde ich das Auto neu ausrichten lassen, da das Lenkrad leicht schief ist (nach links), natürlich auf Kosten des Händlers.

    In den Niederlanden gibt es mehr Menschen, die sich über Vibrationen im Lenkrad oder in der Karosserie beschweren. Jemand hat bereits eine "Roadforce"-Messung/-Auswuchtung durchführen lassen, die ergab, dass 1 Reifen einen Herstellungsfehler hat (der Originalreifen von Continental), diese Person wird nun 1 neuen Reifen bekommen und dann das Rad neu auswuchten lassen.

    Ich hab diesbezüglich ein bisschen experimentiert! Ich konnte die originalen Sensoren auslesen, aber nicht auf die "neuen" übertragen, die "neuen" waren allerdings auch schon programmiert, vielleicht kann man RDKS Sensoren nur einmal programmieren?!


    Jedenfalls musste ich dann die Sensor IDs der Winterreifen mit den Tester direkt ins Steuergerät schreiben und beim wechsel auf Sommerreifen das selbe Spiel wieder machen.

    Handelt es sich um originale MG-Sensoren? Soweit ich weiß, können Sie "universelle" TPMS-Sensoren selbst mit einem von Ihnen gewünschten Wert programmieren.


    Welche Ausrüstung haben Sie verwendet, wenn ich fragen darf?

    Hat es schon jemand geschafft, die originalen TPMS-Sensoren (selbst) zu "klonen"? Welche Geräte funktionieren? Auf Aliexpress kann man jede Menge Geräte zum Klonen von TPMS-Sensoren bekommen, aber anscheinend gibt es unterschiedliche Typen/Protokolle.

    Ich möchte mit meinem (noch zu liefernden) Auto lose Winterräder kaufen, aber ich habe keine Lust, jedes Mal zum Händler zu gehen, um das TPMS-System wieder zum Laufen zu bringen