Ich habe DeLorca vorhin so verstanden, dass das nix nützt. (Die Verbindung würde ab einem (un-)bestimmten Zeitpunkt trotzdem einschlafen, meint er.)
Wenn er eingeschlafen ist half bei mir immer:
Fahren. Mindestens 20km. Keine Garantie, aber irgendwann in dem Dreh ging es dann immer.
Nervig.
Fast Fix: 12V Batterie kurz abklemmen. Dann kommen zwar beim ersten Fahren jede Menge lustige Fehler im System, aber die gehen weg und iSmart mag wieder.
Ich halte die Aussage von MG für eine Sicherheitsaussage um einen Softwarebug zu „erledigen“. Mir haben die sogar einen „Gutschein“ geboten, wenn ich damit lebe. Bekommen habe ich aber bis heute nix.
Beste Lösung: Jeden Tag, oder wenigstens jeden 2ten Tag das Auto bewegen und wenn es nur 3km weit ist. Da hatte bei uns dann das iSmart nie schlapp gemacht.