Beiträge von Superbrauni

    Immer, ausnahmslos IMMER MG mit im CC wirkt Wunder.
    Und immer dran bleiben.

    Ich würde den Agenten aber A: Wechseln und B: die R59 unter die Nase halten.

    Allein die Lüge mit dem "spanisch".....

    Wenn ich als Agent oder auch als normales Autohaus eine neue Software verbreiten kann, vor allem wenn so viele bekannte und durchaus anerkannte Fehler enthalten sind, würde ich von meinen MA verlangen sich intensiv mit den Neuerungen der Software und den damit verbundenen Eigenheiten zu befassen. Leider ist das aber Hersteller und Modellübergreifend nicht so und daher eine Katastrophe.
    Autos sind nunmal inzwischen Computer auf Rädern. Da muss man schon ein wenig mehr Energie rein stecken, um die Kunden nicht mit solchen Sätzen zu konfrontieren und Halbwahrheiten zu nennen.

    Banale Beispiele sind neben der Software auch:


    Wischerdüsen sind nicht einstellbar. Faktisch falsch, denn das steht in der Anleitung sogar. Egal ob nun gute Düsen oder nicht.


    oder auch: 360Grad Kamera kann man nicht kalibrieren, das Bild passt so. Faktisch falsch, denn es gibt Kalibrierungsmatten und ich WETTE, das regelt mein Problem, denn die Kameras werden von einer Software zusammengesetzt.

    Und da ich weiß, dass Agenten wie "normale" Autohäuser sehr wohl infos bekommen, mal mehr mal weniger, weiß ich auch, wann ich mich nicht gut aufgehoben fühle.

    Es ist nicht immer MG selbst, die zu doof sind, sondern auch die Agenten/Werkstätten tragen schon ihren Teil zum Problem bei.

    Lt. meinem Agenten ist offiziell die R38 und R63 freigegeben. Nice.


    Das Beste aber. Er kennt die Nummer, aber hat es noch nie, nicht mal auf den Vorführwagen, gesehen oder getestet.


    Und die R59 kennt er auch nicht von den funktionen her, nur das die R59 nicht freigegeben war.


    What? 8|


    aber sonst war er ganz entsoannt was die R59 angeht.


    Liebe Agenten, Werkstattangehörige und Autohaus MA: Schaut euch die Software AN verflixt. Kein wunder, dass ihr überfordert seid mit Kundenbeschwerden. Eure Unkenntnis ist Teil des ganzen Problems!


    :cursing:

    Deine Geschichte ist echt krass.

    Sie zeigt aber auch schön, wo es besonders krankt.


    MG selbst hat beim 4er alles im Grunde richtig gemacht, um Erfolg zu haben, aber eben auch alles falsch gemacht, den Erfolg zu ernten.


    Dass auch die Agenten ihren Teil dazu beitragen ganz ohne MG zeigen Deine Beispiele mit den anderen Autohäusern. Ich habe ein relativ ähnliches Gefühl was mein Autohaus/meinen Agenten angeht.


    Niemand interessiert sich für Dich. Das war einst bei Audi so, das war bei VW so das war bei Ford so, das war bei MG jetzt so. Vor dem Kauf maximale Leistung, danach.... vor allem während der Garantie...... Möp. Wenig bis nix. Man verdient ja nix.


    Jetzt kann ICH von meinem Agenten aber noch sagen:

    Er hat sich nach meinem endlosen Rumgenöhle wenigstens bemüht. Ich habe den aber auch bis heute mit Ellenlangen Essays über die Mängel genervt und auch immer MG mit informiert. Er hat mir sogar gesteckt, dass er richtig Kohle verdient wenn er es durch bringt ein Mietauto an mich zugeben und das Auto zur Reparatur zu behalten. Wie auch immer das gehen soll. MG scheint da womöglich ja gut Geld zu zahlen. Aber ok, nicht mein Problem.


    Wir behalten den MG4 derweil, da viele, der von Dir monierten Mängel nach langer langer Zeit behoben wurden und wir sowieso vor hatten den Wagen 8 Jahre oder mehr zu fahren - Mal sehen ob er es bis dahin schafft. Und wenngleich ich zuletzt einige der Themen per "Selbstregelung" in den Griff bekam, einige der Themen hatte ich nie oder sind mir wegen eines anderen Nutzerverhaltens nicht aufgefallen. MG arbeitet daran die Katastrophale Software in den Griff zu bekommen und die Ergebnisse selbst stimmen mich zumindest bei aller Nervigkeit dann milde und optimistisch.


    Was den Tesla angeht:

    Ich kann Dir aus nun 3.5 Jahren Tesla sagen: Ja, da gibt es Fehler oder Fehlverhalten. Aber das ist dann mal wirklich "Stand der Technik" bei Tesla. Was es aber dort in jedem Fall gibt, nicht nur vor dem Kauf. SERVICE. Ich habe nie so einen Service erlebt. Man kann meckern über diesen Elon-Egomanen wie man will, aber der Service, der Umgang mit Fehlern ist in meinen Augen Top of the Pops.


    Und DA müssen alle hin. Service, Kommunikation, Service, Kommunikation und nochmal Service. Ich denke das ist in vielen Fällen nicht so schwer. Doch hier in D wird Service seit Jahrzehnten oft (nicht immer!) ganz ganz klein geschrieben. Der Kunde nervt ja nur und man verdient nix. Dass das mit einander zu tun hat, hat auch nach 30 Jahren anscheinend noch keiner begriffen.


    Und die Agenten/Autohäuser/Autohersteller... Sollen sie unter gehen. Die Geschäftsleitung, die es nicht schafft Service höher zu hängen als den reinen Profit (was in einer direkten Wechselwirkung steht) sollen dann gerne untergehen.


    Für Dich alles gute nun mit dem Tesla. Für die Community hoffe ich, dass die Herren und Damen Entscheider:innen bei MG China und auch hier in D

    , aber auch aller anderen Konzerne und auch Autohäuser/Agenten (egal welcher) erkennen, dass neben netten Produkten vor allem der ehrlicher Service und ehrliche Kommunikation ein wesentliches Element ist um langfristig zufriedene Kunden zu haben.

    Relativ einhelliger Tenor:

    Gutes Auto….. Aaaaaaber der Service.


    Kenne ich auch von MG und ihren Agenten.


    Das Dumme ist halt, das hier Agenten am Tropf hängen und auch da die Motivation am Ende leidet, pro MG zu sprechen und zu agieren.


    Würden die Agenten ihren Job besser machen (Kommunikation!), wäre der genannte explizite Sachverhalt zwar nicht wirklich besser, könnte aber vielfach besser schon vorab abgefedert werden.


    Denn: Das Auto wurde ja sicher nicht in einer Nacht und Nebelaktion abgeholt.


    Aber wie man es sich auch schön redet. MG muss besser werden WESENTLICH. Es helfen am Ende auch gute Preise, die sie mal hatten, nix.


    Die Frage die ich mir stelle: Kommt das jemals?

    Der Rechenweg „verfälscht“ den Verbrauch da gewaltig. Wer die Heizung einschaltet vor dem Fahren, fahrt ja nicht. Daher ist der Verbrauch auf 100km exorbitant. Erst wenn man dann weit genig fährt, mittelt sich das langsam. Genau wird das aber dann nie. Und stimmt dann soch irgendwie.