Deine Geschichte ist echt krass.
Sie zeigt aber auch schön, wo es besonders krankt.
MG selbst hat beim 4er alles im Grunde richtig gemacht, um Erfolg zu haben, aber eben auch alles falsch gemacht, den Erfolg zu ernten.
Dass auch die Agenten ihren Teil dazu beitragen ganz ohne MG zeigen Deine Beispiele mit den anderen Autohäusern. Ich habe ein relativ ähnliches Gefühl was mein Autohaus/meinen Agenten angeht.
Niemand interessiert sich für Dich. Das war einst bei Audi so, das war bei VW so das war bei Ford so, das war bei MG jetzt so. Vor dem Kauf maximale Leistung, danach.... vor allem während der Garantie...... Möp. Wenig bis nix. Man verdient ja nix.
Jetzt kann ICH von meinem Agenten aber noch sagen:
Er hat sich nach meinem endlosen Rumgenöhle wenigstens bemüht. Ich habe den aber auch bis heute mit Ellenlangen Essays über die Mängel genervt und auch immer MG mit informiert. Er hat mir sogar gesteckt, dass er richtig Kohle verdient wenn er es durch bringt ein Mietauto an mich zugeben und das Auto zur Reparatur zu behalten. Wie auch immer das gehen soll. MG scheint da womöglich ja gut Geld zu zahlen. Aber ok, nicht mein Problem.
Wir behalten den MG4 derweil, da viele, der von Dir monierten Mängel nach langer langer Zeit behoben wurden und wir sowieso vor hatten den Wagen 8 Jahre oder mehr zu fahren - Mal sehen ob er es bis dahin schafft. Und wenngleich ich zuletzt einige der Themen per "Selbstregelung" in den Griff bekam, einige der Themen hatte ich nie oder sind mir wegen eines anderen Nutzerverhaltens nicht aufgefallen. MG arbeitet daran die Katastrophale Software in den Griff zu bekommen und die Ergebnisse selbst stimmen mich zumindest bei aller Nervigkeit dann milde und optimistisch.
Was den Tesla angeht:
Ich kann Dir aus nun 3.5 Jahren Tesla sagen: Ja, da gibt es Fehler oder Fehlverhalten. Aber das ist dann mal wirklich "Stand der Technik" bei Tesla. Was es aber dort in jedem Fall gibt, nicht nur vor dem Kauf. SERVICE. Ich habe nie so einen Service erlebt. Man kann meckern über diesen Elon-Egomanen wie man will, aber der Service, der Umgang mit Fehlern ist in meinen Augen Top of the Pops.
Und DA müssen alle hin. Service, Kommunikation, Service, Kommunikation und nochmal Service. Ich denke das ist in vielen Fällen nicht so schwer. Doch hier in D wird Service seit Jahrzehnten oft (nicht immer!) ganz ganz klein geschrieben. Der Kunde nervt ja nur und man verdient nix. Dass das mit einander zu tun hat, hat auch nach 30 Jahren anscheinend noch keiner begriffen.
Und die Agenten/Autohäuser/Autohersteller... Sollen sie unter gehen. Die Geschäftsleitung, die es nicht schafft Service höher zu hängen als den reinen Profit (was in einer direkten Wechselwirkung steht) sollen dann gerne untergehen.
Für Dich alles gute nun mit dem Tesla. Für die Community hoffe ich, dass die Herren und Damen Entscheider:innen bei MG China und auch hier in D
, aber auch aller anderen Konzerne und auch Autohäuser/Agenten (egal welcher) erkennen, dass neben netten Produkten vor allem der ehrlicher Service und ehrliche Kommunikation ein wesentliches Element ist um langfristig zufriedene Kunden zu haben.