Beiträge von Superbrauni

    Seit wir die R68 haben, haben wir keine Probleme mehr. Weder mit iSmart, noch mit NAVI, noch mit Assistenten oder Blutooth, WLAN oder oder oder.
    Meist liegt es an den Agenten, die mit MG nicht korrekt kommunizieren und die Leidtragenden sind die Kunden. MG hat sich mit dem Agetenmodell keinen echten Gefallen getan.

    So hätte mal MG den Wagen gleich rausbringen sollen. Das wäre was gewesen.

    Ich denke, ja, wir würden den nochmal kaufen. Aber NICHT zu dem Preis.
    5000€ weniger, dann ja.

    Was die "Ich werde älter" argumentation angeht... Ja, da ist was dran. Einsteigen und so....


    Was die Effizient angeht: So schlimm ist es nicht.


    Gestern bei -5 Grad.... 17.5kW im Schnitt, das ist okay. Geht besser, klar.

    Das ist aber nur immer die individuelle Meinung und muss ja jeder für sich beurteilen.

    :)

    Logisch, dass Knopfzellen zu wenig Leistung für eine Mobilfunkverbindung haben.

    Die Batterie im Ioniq 5 (irgendwo in einem Video gesehen) ist nichts anderes als 3 normale Li-Ion Batterien in einem Rahmen. Kostet locker flockig 300 Euro (ohne Einbau) und muß nach 3 Jahren getauscht werden. Bei Kia komischerweise nicht.


    Bei manch anderen Herstellern nur, wenn das System sich meldet "Batterie schwach".
    Bei Mercedes gibts gar keine Batterie. Die sagen, sie haben das Auto so konstruiert, dass die 12 V Batterie vorne erhalten bleibt und das System daher mit Spannung versorgt ist.


    Mal schauen, wie es beim MG ist. Selber tauschen wäre bei einem sauber konstuierten PKW sicherlich möglich. Auch wenn es logisch ist, dass man einen Crashbereich finden muss, in dem ein solches System "überlebt".

    Für die Türentriegelung gibt es einen "Crashkondensator", der selbst bei Zerstörung der Batterie genug Energie enthält um die Tür zu entriegeln bei Crasherkennung.


    Ansonsten entnehme ich ich den Reparaturpapieren nichts, außer der TBOX, die wohl auch für den Notruf zuständig ist. ggf. ist DA eine Batterieeinheit drin, aber nirgends ist da was vermerkt.

    Bei meinen Hörgeräten tausche ich die auch selber , 6Stk = 1€

    Mit liegt die komplette technische Anleitung vor.

    Sogar da steht nicht wo die Batterie ist.


    Da steht alles, aber nicht sowas. Das e-call System ist lediglich mit Lautsprecher und Taste erläutert und wie man das ausbaut. Kann das in (!) der T-Box stecken? Eigentlich halte ich das für unwahrscheinlich.

    Oh ja, das wusste ich noch nicht.

    Aber bei uns wurde das nicht getauscht und ich erwarte das auch nicht in den nächsten Jahren.


    Bin mal gespannt ob jemand drauf kommt was das für ein Teil ist und WO es ist. Selbst tauschen.... das Ziel.

    Bei mir ist R63 leider genauso "fehlerhaft" wie R59! :( Wetter funktioniert nicht "Implementierung fehlgeschlagen" und unter "Benutzer" kommen lauter Java Fehlermeldungen, für die MCU gab es auch ein downgrade von 68.4.7.0 auf 68.4.3.0.


    Ansonsten scheint jetzt die Klimatemperatur normal zu sein und sonst alles dabei was R59 auch hat.


    Ende Januar soll ich R63 offiziell von meinen Agenten bekommen

    Geht das bei Dir noch immer nicht?

    Komisch.


    Bei mir ist jetzt alles stabil. Hatte ja auch die Probleme mit dem Wetter.

    Hat sofort geklappt. Hatte schon einen digitalen Zweitschlüssel.

    Primäres Account via Mail

    Secundäres Account via Telefonnunmmer

    Jetzt kann man langsam über MG nicht mehr meckern.

    Die tun was, aber halt leider mit grottiger Kommunikation.

    Weiter so, dann machen die MGs auch langfristig Spaß.

    Habe jetzt auch die R63.

    Hatte vorher die R59 drauf und es gabe keinerlei Beanstandungen dass ich das hatte.

    Im Vergleich zur zuletzt schon guten Gesamtperformance der R59 kann ich sagen:

    Die mit R59 gekommene Integration eines Ladeplaners ist besser. Vor allem, da dieser nun die geplante Route auch ans Auto-Navi übergibt. Was leider nicht auf Anhieb gefällt, ist die Usability, wenn man nochmal rein geht in die Planung. Noja, besser als nix.

    Weiterhin gefällt nicht, dass man keine Ladesäulenpräferenzen nutzen kann, wie ich meine. Aber das muss man prüfen.


    Das ist ein Fortschritt, aber noch immer stark ausbaufähig.

    Und auch die Heizung tut jetzt mal das was sie soll mit entsprechend passendem Offset von beinahe 0


    Alles in Allem - Passt.