Maingau erhöht Preise
Preiserhöhung ab 01.05.23 bei Maingau…

Maingau verteuert Autostrom zum 1.5.2023
Das populäre Angebot für Elektroauto-Ladestrom des Energieversorgers Maingau Energie wird zum 1.5.2023 teurer.
ecomento.de
Maingau erhöht Preise
Preiserhöhung ab 01.05.23 bei Maingau…
Der Beitrag passt wohl besser in die Kat "Reichweite und Verbrauch"... sorry
... erledigt
Ladekarte von der EnBW mit ADAC-Tarif
Yep, hier, ich auch
... dazu noch eine Karte von Maingau.
Damit bin ich bisher in allen Regionen zurecht gekommen
Bisher wurden meine Autos auch immer mit der Jahreszeit entsprechenden Reifen geliefert, ohne dies zu vereinbaren... 🤨
Interessant, ohne Vereinbarung(en)?
Das habe ich bei über 20 Fahrzeugbestellungen
offen gesprochen noch nicht ein einziges Mal erlebt.
Ich verhandele in der Regel bei der Bestellung
eine 8-Fach-Bereifung oder aber einen Tausch
auf Allwetterreifen - in der Regel Aufpreis von
600-800€, je nach Reifengröße.
Klick:
bzw.
Bzgl. Wallbox und privaten Ladeideen, wäre super
wenn ihr, bei weiteren Überlegungen, das folgende Unterforum füllt
Klick:
Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
Gruß Oli
Die Übergabe ist für morgen Nachmittag vereinbart...
Viel Spaß und …
dann gibt es morgen Abend noch einmal Bilder vom aufbereiten Auto!
… darauf freuen wir uns
ich habe noch keinen einzigen MG4 in freier Wildbahn gesehen.
Im Rhein-/Main-Gebiet tummeln sich schon ein paar...
MG4 in freier Wildbahn wird aktuell noch recht schwierig zu entdecken sein.
Bisher habe ich tatsächlich, mit 2 Ausnahmen,
ausschließlich Vorführfahrzeuge gesehen, klick:
... die Ausnahmen sind so schnell an mir vorbei geschossen,
dass kein Foto möglich gewesen ist Na ja, darum geht es
ja am Ende sowieso nicht Erfahrungen beim Laden bzw. an
der Ladesäule sind ja gefragt
Kleine Elektroautos: Ladeleistung, laden
Mit so viel Power laden die günstigsten Elektroautos
Neben der Reichweite spielt die Ladeleistung beim Elektroauto eine wichtige Rolle. Denn: Wer mit mehr Power lädt, ist schneller wieder auf der Straße. So schnell laden die sieben aktuell günstigsten E-Autos!
(…)
MG4 ab 31.990 Euro
Der MG4 hat das Zeug zum Volks-Stromer. Er fährt gut und hat Platz. Eine konzeptionelle und optische Nähe zum VW ID.3 kann der MG4 nicht abstreiten. Kein Wunder. Der Mutterkonzern von MG heißt SAIC. Und SAIC produziert seit vielen Jahren Autos für VW.
Der Chinese kann mit seinen bis zu 204 PS bis zu 450 Kilometer weit fahren. Verbrauch: 16 kWh. Akku-Kapazität: 64 kWh. Ladeleistung: 135 kW.
MG ZS EV ab 33.990 Euro
Ein zweiter MG hat es ebenfalls auf die Liste geschafft. Der MG ZS EV wirkt in Details manchmal noch kopiert. Insgesamt haben die Chinesen aber ein SUV am Start, das vernünftig verarbeitet ist, solide fährt und nicht an moderner Technik spart.
Die maximale Batteriekapazität des ZS EV liegt bei 69,9 kWh und der Verbrauch bei 17,3. Mit bis zu 177 PS kommt er bis zu 440 Kilometer weit. Ladeleistung: 92 kW.
(...) mehr unter Quelle: