Beiträge von SieDu

    Ich hatte meinen MG4 Luxury heute beim Service. Bei der Abgabe des MG habe ich noch erwähnt dass der Spurhalteassistent manchmal Todessehnsucht hat, dass man jedes Mal die Bluetoothverbindung neu einrichten muss und dass der Tempomat in leichten Kurven immer abbremst.


    Antwort: "Ein SW-Update werden wir heute nicht schaffen. Das hätten Sie uns schon früher mitteilen müssen."


    Gerade habe ich den MG abgeholt und habe festgestellt dass jetzt die SW R63 drauf ist :thumbup:


    Man sieht wieder einmal, wenn der Händler will ist es auch ganz einfach möglich.


    P.S. Hatte einen MG4 Standard als Ersatzfahrzeug um nach Hause zu fahren (ca. 10km). Der MG4 war neu, aber ich war geschockt über den Verbrauch bei den heutigen 0°C und leichtem Regen. Ins kalte Auto eingestiegen und gemütlich nach Hause gefahren (60 - 80 km/h). Der Verbrauch lag bei stolzen 29 kWh/100km. Die Klima stand auf 22°C.

    Bei der gleichen Strecke mit meinem Luxury steht am Ende zwischen 20 und 21 kWh/100km im Display. Bin überrqscht dass der Unterschied zwischen "keine Wärmepumpe" und "Wärmepumpe" so riesig ist =O

    Doch da ist schon was dran. Nach meinem Kenntnisstand sind die Stickstoffmoleküle etwas größer als die Luftmoleküle. D.h. wenn man den Reifen mit Stickstoff füllt dann können die größeren Moleküle nicht so leicht durch den Reifen diffundieren und der Druckverlust ist geringer. Zumindest habe ich das mal vor vielen Jahren so gelernt.

    Also meine Konfig sieht beinahe gleich aus. Als MQTT_URL nutze ich "tcp://localhost:1883" (sollte aber den gleichen Effekt haben wie bei Dir) und die beiden Einträge "SAIC_PHONE_COUNTRY_CODE" und "ABRP_API_KEY" habe ich bei mir leer gelassen. Ich nutze keinen ABRP.


    Bei mir läuft das PlugIn einwandfrei.

    Sehr schön, dann machen Opel und Ford ihre Produktionen gleich komplett dicht.


    Immerhin wird dann VW noch der einzige deutsche Volumenhersteller sein, wenn auch nur mit der halben Mannschaft. Macht ja nichts wenn diese idiotische Politik in den nächsten paar Jahren einen Großteil der Arbeitnehmer vom Arbeitsplatz weg ins Bürgergeld treibt. Das zahlt ja nicht der normale Bürger, sondern der Steuerzahler (wie Habeck so schön philosophisch sagt)


    :P