Beiträge von DeJe63

    Ich denke auch das man mit Drehstrom in die Garage legen und entsprechende WB kaufen besser wegkommt.

    Ich hatte schon eine CEE-Dose in der Garage und habe eine go-e Gemini Flex gekauft. Angemeldet habe ich gar nix! Das ist ein "Gerät" an meiner CEE-Dose und die ist für solche Dinge (hohe Ströme 3-phasig) zugelassen.

    Und nein, die Stadtwerke haben keinen Zugriff auf meine WB, soweit kommts noch... ;)

    Ja, selbst langsames WLAN reicht locker aus, die go-e bringt das sogar schon standardmäßig mit.

    Bei der Go-e hast du den Vorteil einer sehr umfangreichen offenen API. Ich habe hier aber auch "Schlaraffenland" diesbezüglich, sprich PV auf dem Dach, Tibber als Stromanbieter und OpenHAB als Heimautomatisierung. Da reicht mir ein selbstgeschriebenes Script um Überschußladen zu realisieren

    Es kann schon sein, das es in deinem Umfeld nicht geht, bei mir geht es zb.


    Lidl 29 cent. 5 Minuten zu Fuß, kein Abo. IKea 10 min fahrt kostenlos ;) Also man kann es pauschal nicht sagen.

    Es ist nicht NUR in meinem Umfeld so. Scheinbar hast du nicht begriffen das 95% der "Anderen" (also nicht du) in solch einem Umfeld wohnen und leben. Lidl gibt es hier in 10 Minuten AUTOfahrt nirgendwo. Ikea ist 20 Minuten (natürlich nur per Auto) entfernt aber immer wenn ich da mal bin ist die Ladesäule scheinbar von dir belegt. Die Ladesäulen dort sind IMMER belegt! Und Nein, ich warte dort dann keine halbe oder Stunde nur um mal ein paar Strömlinge umsonst zu bekommen. Sozusagen die Ikea BEV-Tafel. ;)


    Kurz gesagt, was du hier von dir gibst ist ein ... vorsichtig ausgedrückt ... dümmliches Argument. ;)

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Man muss nicht für 55 Cent laden, es geht nach wie vor deutlich darunter.

    Nein! Geht es nicht! Nicht ohne irgendwelche Abos, Sonderkonditionen, SchlagMichTotDinge...

    Ganz ehrlich, WO kannst du ÖFFENTLICH für 29 Cent/kWh laden? Ich kenne da im meinem Umfeld nicht eine einzige Möglichkeit.


    Und mit Verlaub, Niederlande ist nicht der Benchmark! Hier geht es um Deutschland! Ich fahre keine 500km um dann in den Niederlanden für 30 cent laden zu können! :( Was soll das!?

    Naja, es ist Goldgräberstimmung - d.h. jeder versucht seinen maximalen Reibach zu machen.


    Man darf nicht vergessen, die Aufstellung und der Anschluß einer Schnelladesäule ...

    Nicht gegen dich, aber diese Argumentation hängt mir zum Halse raus...sieht man sich die Geschäftszahlen der Ladeanbieter/Energieanbieter an, schwimmen die im Geld und machen jedes Jahr neue Rekordgewinne! Aufstellung und Anschluß einer Schnellladesäule bezahlen die aus der Kaffeekasse und bekommen nicht nur 1 Kaffee zurück sondern noch eine neue Kaffeemaschine dazu!


    Statt die Freiheitsrabatte für Dienstwagen auf 90K anzuheben sollte sich die Politik mal darum kümmern. Mit der DSL-/Mobilfunk-Abzocke (Roaming, Flatrates, ...) hat es sich auch erst gelegt als die Politik/EU strengere Bandagen angelegt hat. Und auf einmal ging es und trotzdem haben alle gut verdient.

    Ja, leider bezeichnend. Da wird gemeckert gegen Pseudoargumente gegen BEV bis der Arzt kommt. Aber wenn es wirklich mal um berechtigte Probleme/Kritik an der e-Mobilität geht...ist Schweigen im Wald. Ganz ehrlich, da kommen mir immer wieder die drei Affen ins Bild...


    Der Michi ist auf jeden Fall sehr speziell! Aber mit dieser Sache hat er den Finger auf eine Wunde gelegt, Salz eingerieben...aber Keiner will es wahrhaben und zu Viele akzeptieren zähneknirschend und schmerzverzerrt den Status-Quo. :(

    Vielleicht auch einfach der flasche Händler? Bei meinem MG-Dealer werde (wurde) ich durchaus für voll genommen. Aber nach der Reparatur/Reklamation des Unterboden, Wischerdüsen und Update auf r46 brauchte ich bisher keine weiteren unplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Die (Garantie)leistungen wurden ohne Murren angenommen und einen Ersatzwagen habe ich auch kostenlos bekommen...auch wenn es nur Verbrenner war und zudem ein VW, immerhin Automatik. :D

    ... Zu dessen Kaufpreis bekomme ich z.B. auch ein Model 3 SR von Tesla und das ist unter so ziemlich jedem Kriterium das deutlich bessere Auto: sehr viel sparsamer, viel besser ausgestattet, deutlich bessere Fahrleistungen, Reichweite und Ladeleistung, keine wirklich gute, aber immerhin klar bessere Software, im Ganzen wesentlich ausgereifter ...

    Ähhmmm, NEIN. ;)

    Tesla ist bei sehr wichtigen Kriterien (auch Software!) mittlerweile einfach nicht up-to-date bzw. nicht (mehr) akzeptabel. So manche Dinge konnten sie sich leisten solange es NUR Tesla gab, die Zeiten sind aber vorbei.

    Ganz konkret: Ich würde meinen MG4 Lux NICHT gegen Tesla M3 tauschen, gegen M3 SR schon gar nicht.



    ... Ausserdem noch die wettbewerbsverzerrende Subventionierung durch den chinesischen Staat (der eigentliche Hauptgrund für die Strafzölle). ...

    Das macht natürlich KEIN Staat in Europa! Ein Schenkelklopfer sondersgleichen. Die Hersteller werden hierzulande doch gepampert bis zum Erbrechen.


    Bei den europäischen Herstellern ist die Gewinnspanne nahe Null bei den e-Autos.

    Das glaube ich bei den aufgerufenen Preisen keine Sekunde. ;)

    Es geht um die chinesischen Hersteller, nicht um die Produktionsstätten.

    Nein, das stimmt so nicht. Wieso ist dann Tesla auch betroffen, das ist definitiv KEIN chinesischer Hersteller. ;)

    Es geht genau um die Produktionsstätten (in China), nicht um Hersteller.