Ich hoffe das dieser BS den Herren Links und Rechts um die Wascheln gehauen wird.
Traumtänzer Grüne! Ich hoffe diese Partei hat bald weniger zu melden um irgendwie wieder eine Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit herzustellen.
Ich hoffe das dieser BS den Herren Links und Rechts um die Wascheln gehauen wird.
Traumtänzer Grüne! Ich hoffe diese Partei hat bald weniger zu melden um irgendwie wieder eine Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit herzustellen.
Nach der ganzen "Lobhudelei" mal ein Einwurf...Betrachtet das jetzt mal NICHT als Urlauber (also für ein mal im Jahr) sondern als Jemand der möglichst schnell von A nach B fahren muß. Mehr als 400km, mehr oder weniger beruflich, mehr als 24 mal im Jahr...
Also für mich ist das ein extremer Unterschied ob ich da bei 5 oder 6 Stunden je Fahrt irgendwo zwangsweise für eine Stunde anhalten muß...
btw...den Druck hat der BEV erst aufgebaut!
Mit meinem vorherigen Verbrenner mußte ich auf dieser Strecke NULL mal halten um ihn zu betanken. Da haben mir 2 mal 5 Minuten für "Beine vertreten" auf einem Pampa-Parkplatz locker gereicht.
Vielen Dank für diesen Bericht!
Ansonsten werden wir ja immer verarscht verwöhnt mit Traum-Verbrauchswerten knapp am Perpeduum-Mobile-Modus.
Deine Erfahrungen oder besser Erkenntnisse decken sich mit meinen Langstreckenerfahrungen. Der MG4 hält sich beim Verbrauch gut ohne der Shootingstar zu sein.
Wo er (zumindest als Lux, egal ob kalt oder warm) allerdings ohne Frage so manch anderes BEV in diesem Preissegment im Regen stehen lässt ist die Ladekurve. Exorbitant zieht er von ~10% bis min. 60% volle Power mit 130-140 kW durch. Und selbst über 60% bringt er Ladeleistungen die haben andere nicht im Peak. Da bin ich jedesmal wieder beeindruckt.
Dieses reduzieren der Geschwindigkeit in Kurven nervt mich auch gewaltig.
Zumal es absolut überdimensional passiert. Gefühlt bleibt das Auto fast stehen wenn man nicht eingreift. Und ja, das ist ein MG-Problem! Mein voriger Kona hat zwar auch reduziert aber max. 3-4 km/h und hat dann durchgezogen. Damit kann man gut leben.
Es wird wohl ein Geheimnis von MG bleiben warum auf der AB, freigegeben, mit 130 km/h gefahren auf unter 110 km/h runter(ich sage: GEBREMST)gegangen wird bei langgezogenen Kurven. Ja, die gibt es auf der A70/73/71. Und nochmal Ja, viele dieser Kurven kannste locker mit 200 durchballern...hüstel, habs lange gemacht mit dem 320d und war da noch nicht am Traktionslimit.
Ich habe jetzt das Motorola MA1 "eingebaut". Ich hatte zwar irgendwie arge Probleme BT wieder zu verbinden. Habe ein Reset auf dem SmartPhone gemacht und die Verbindung im Auto gelöscht. Danach ging irgendwie gar nix mehr.
Habe es dann wieder hinbekommen (also grundsätzlich BT und Android Auto über Kabel) und danach hat sich der MA1 anstandslos und problemlos verbinden lassen. Und hat sogar sofort wireless funktioniert.
Jetzt bin ich mal gespannt ob die Verbindungsabbrüche der Vergangenheit angehören. Der Spaß ist nicht ganz billig (~90 Euro) aber auch sau cool. Ins Auto steigen und Android Auto ist (mehr oder weniger) sofort da.
Ich überlege noch ob ich die Kabel zur QI-Ablage ganz entferne oder nur die rechte Buchse fürs Laden hochführe oder einfach das Alu entferne...
Ich werde berichten wie es sich schlägt.
Kann man das kabellose Laden über die Ablage eigentlich deaktivieren?
Jaein.
Ich habe eine Lage Alufolie unter meiner Antirutschmatte. Das reicht um es zu deaktivieren.
Deaktivieren per Auto-Software habe ich nichts gefunden.
Krasse Rechnung! Aber OK, kann man machen.
Ich kann nur noch mal bestätigen, bei meinem roten Lux habe ich erst ab 5% eine Leistungsreduktion gespürt. Und ja, ich finde das absolut angemessen den Fahrer ab solch einer "Reserve" einzubremsen.
Hm, eigentlich gehe ich schon davon aus das es mit einem Samsung S22 Ultra ebenfalls sauber und stabil funktionieren sollte.
Manchmal läuft es auch länger (> 1/2 Stunde) stabil. Dann wieder sind die Abbrüche aber so heftig (jede Minute) das sich sogar das MG4-Radio (DAB) komplett verabschiedet. Hatt ich auch schon.
Muß ich vielleicht doch mal das Update machen lassen.
Bei mir entwickelt es sich zu einer gewissen Haßliebe.
Das Auto selbst, die Technik ist klasse, Ladeleistung, gutes Fahrwerk, angenehmes Reisen, bequeme Sitze, kompakt und wenig SUVig. Da bin ich vollkommen zufrieden und würde das Auto wieder leasen. OK, Reichweite könnte etwas besser sein (heute hätte ich definitiv eher den Long Range genommen).
Die Software ist aber unter aller Kanone und bestenfalls mit "open Alpha" zu bewerten. Wäre mir das vorher so bewußt gewesen...Nein, ich glaube nicht das ich den MG4 genommen hätte. Gut das ich den nicht gekauft habe, das würde mich WIRKLICH richtig ärgern.
thei nutzt du zufällig Android Auto und ist das endlich stabil am Laufen? Das nervt mich an meinem Lux derzeit am Meisten.