Beiträge von DeJe63

    Ich habe leider auch das Update drauf...und bin geschockt!

    Wem haben sie denn ins Hirn gesch...en!? Echt mal, dieses Update ist eine absolute Frechheit! Zudem sind scheinbar die Server hoffnungslos überlastet.


    Habe mal die alte App installiert. Aber die startet nur mit einem Zwangsupdate auf 2.0.0. Zum ko... <X


    Sorry für die Fäkalsprache, aber wie kann man so einen Mist verzapfen? X( :thumbdown:

    .

    OK, Fazit nach gefühlt einem Monat mit dem MA1 und einem Software Update des MG4.


    Kurz: Ich bin überaus zufrieden. Es funktioniert sehr zuverlässig mit klitzekleinen Aussetzern.

    Auto aufsperren, reinsetzen und nach ein paar Sekunden ist Android Auto aktiv. Es startet sofort meine Hörbücher (Audible) und Navigieren über Google Maps geht auch. Ich hatte zwar ein paar Abbrüche auf der Langstrecke, die haben sich aber immer in Sekunden von selbst repariert.

    Aussteigen und "abschließen" und alles ist gestoppt.


    btw. Die rechte Ladebuchse ist scheinbar überaus leistungswinzig. Mein Smartphone meldet sich und verlangt ich sollte mal das Ladekabel kontrollieren, es kommt zu wenig Strom an. ;( Ich habe jetzt die Alu-Folie entfernt und lade das Smartphone wieder induktiv.

    Der Wirkungsgrad von einem Elektroauto gegenüber einem Verbrenner ist schon beachtlich.

    Der Punkt ist, wie schon mal erwähnt...DAS interessiert keine Sau. Ich schau was bei MIR im Geldbeutel übrig bleibt bzw. ich für Betriebsstoffe/-Mittel zu bezahlen habe. Alleine meine PV hat mich 30K gekostet! Selbst wenn ich da 0 Euro Ladekosten pro kWh (Keine Wartung oder Reparatur, ...) rechne dauert es eine Weile bis ich da auf Breakeven komme. :( Verdammt, warum vergessen das Alle!?

    Zudem sind die Verbrenner immer noch bei vergleichbarem Preis min. eine Ausstattung besser. Mit Gebrauchten sollten wir gar nicht erst anfangen. ;)

    Will sagen, die CO²/Öko - Freaks (wo Geld keine Rolle spielt) bestimmen nicht mehr das BEV-Wachstum. 8) :evil:


    Btw. Autobahnpreise bei Benzin/Diesel als Muß einzurechnen ist falsch! Mit meinen Verbrennern habe ich seit min. 20 Jahren nie an AB-Tankstellen getankt (also durchgängig 10-20 Cent günstiger). Die hatten durchgängig 800+ km Reichweite, selbst bei zügiger Gangart. Und ja, ich bin vor Corona pro Jahr 25K-30K km / Anno 80% Langstrecke AB gefahren. Tanken, 450 km hin, 450km zurück, tanken. ;)

    Da ich zusätzlich noch eine PV Anlage habe ist der Preis natürlich noch günstiger.

    Ketzerisch...die PV wurde dir geschenkt? ;)

    30ct/kWh Fahrstrom laden gibt es wohl eher auch nur in einer Komfortzone. Beim öffentlichen Laden bist du eher ab 50 ct/kWh unterwegs. Mein e91 320d Touring Automatik hat sich über rund 300TK rund 7 l/100km genehmigt. Und da bin ich eher 170/180 gefahren. Bei 130 wie jetzt mit dem MG4 ginge das mit Sicherheit in Richtung 5-6 l/100 km. Wenn du nachrechnest wirst du feststellen, Diesel und BEV sind nicht wirklich weit entfernt. ;)


    btw. ulf diese Rechnung interessiert keine Sau. Mich interessiert was ICH zu bezahlen habe im Vergleich zum Verbrenner. ;) Und da ist die Rechnung alles andere als 70% Vorteil für BEV!

    ... Ich habe jetzt mal die Verriegelung auf gemacht und es startet nix neu. Mal sehen ob dann 23:00 wieder verriegelt wird und die geplante Ladung startet...ich glaube nicht wirklich dran. ;)

    Es ist fast nicht zu glauben aber es funktioniert wirklich. Pünktlich 23:00 hat er angefangen zu laden und bei 90% gestoppt.

    Bei mir war es genau anders herum, via App Ladestartzeit programmiert, Stecker rein und verriegelt, Ladevorgang startet sofort. Ladung in der App gestoppt und nochmal die Startzeit programmiert, trotzdem beginnt nach wenigen Minuten die Ladung erneut.

    Ich habe auch dieses Problem.

    Wollte eigentlich heute Nacht laden weil es da besonders günstig ist. Also in der App 23:00-06:00 "geplantes Laden" eingeschaltet. Der MG4 hat das auch mit Erfolg quittiert. Dann die WB eingestöpselt und für 3 Phasen 16A freigegeben. Ladung startet sofort. Gestoppt, Ladung startet aber nach ein paar Sekunden trotzdem wieder.

    Ich habe jetzt mal die Verriegelung auf gemacht und es startet nix neu. Mal sehen ob dann 23:00 wieder verriegelt wird und die geplante Ladung startet...ich glaube nicht wirklich dran. ;)


    Nein, die WB ist da egal. Das Auto schaltet ja auch bei "voll" oder erreichten "geplanten" SOC das Laden selbst ab, nicht die WB.

    Kannst du machen. Mein Dealer mußte aber wohl trotz allem die Freigabe bei MG einfordern, auch damit es über Garantie geht.


    Hier die Softwarestände:

    Entertainment System: SWI68-29958-1300R46

    Telekommunikation: SNAKP21E32


    Gibt es noch andere Versionen die man abfragen kann?