Mit dem Kauf/Leasing hat man sich per AGB verpflichtet, die "aktuellste" Software zu nutzen. Da dort aber nicht näher definiert ist, wie man zu dieser kommt, müsste MG, zumindest in Deutschland, nachweisen, dass das "unsachgemäße" Infotaimentupdate durch uns verantwortlich ist, dass z.B. die Batterie nicht mehr funktioniert.
Das wäre auf jeden Fall ein interessanter Rechtsstreit für beide Seiten. Denn ich kann einen bezahlten Account bei MG RMI und Sips erstellen und habe als privater und gewerblicher Kunde (Wobei nicht nachgefragt wird, ob man die Zertifikate hat und aus der KFZ Branche kommt) Zugriff auf die Updates.
Interessant. Wie lässt sich das ganze denn Updaten und welche Komponenten werde dazu benötigt. Als ITler stört es mich, nicht immer mit den neuesten Versionen unterwegs zu sein, bin aber auch kein KFZ-Mechaniker, um zu wissen, was ich da tue. Gibt’s dazu eine Anleitung?