Beiträge von pascontz

    Hm...


    Ich hab die Ordnerstruktur vom *.zip behalten, also vipimage und md5check (?) im root Verzeichnis, usb-ota.zip war im Unterordner.


    Erst die AVN_MPU, dann die ECU geflasht, Werkseinstellungen über die normale Benutzeroberfläche.

    Ich kenne leider das Engineering Menü vom Luxury nicht, nur das vom Standard. Die beiden unterscheiden sich voneinander.


    Ich habe die R63.zip Datei heruntergeladen und entpackt. Die entpackte Datei war ein AVN_MPU Ordner, darin lag die usb_ota_update.zip Datei. Die habe ich ohne zu entpacken in das Root Verzeichnis auf den USB Stick kopiert. Den Rest habe ich so gelassen, keine weiteren Dateien.


    Vielleicht lädst du nochmal die R63.zip herunter? Ich meine, die Datei hat sich geändert, da sie vorher unter einem anderen Namen hochgeladen wurde. Ich habe es mit der jetzigen Datei geschafft zu installieren:

    R63 SWI68 1300.zip

    Bei mir ist R63 leider genauso "fehlerhaft" wie R59! :( Wetter funktioniert nicht "Implementierung fehlgeschlagen" und unter "Benutzer" kommen lauter Java Fehlermeldungen, für die MCU gab es auch ein downgrade von 68.4.7.0 auf 68.4.3.0.


    Ansonsten scheint jetzt die Klimatemperatur normal zu sein und sonst alles dabei was R59 auch hat.


    Ende Januar soll ich R63 offiziell von meinen Agenten bekommen

    Wetter soll wohl nach einem Factory Reset im Engineering Modus funktionieren. Bei mir hat es nach einem Fahrzeug Reboot bereits geklappt.

    Wie sind Sie bei der Installation vorgegangen? Über USB oder SIPS?

    Ich habe die AVN_MPU-Datei geladen, aber es gibt keinen md5_check und kein vipimage, also ist es über USB nicht möglich.

    Den usb_ota.zip ins Root Verzeichnis vom USB Stick.

    Für diejenigen, die noch mutiger sind und das Image von anderen MG4 Ausstattungslinien auf dem Standard installieren möchten - um so alle Features zu erhalten.


    Das neueste R63 Image lässt sich ebenfalls auf dem Standard installieren! Damit werden Features freigeschaltet, wie z.B. Navigation, Wetter, Sprachsteuerung, Hotspot etc.


    Die Installation unterscheidet sich ein wenig zu den offiziellen Images des Standards:

    • Image herunterladen und entpacken
    • USB Stick auf fat32 formatieren
    • Die usb_ota_update.zip in das Root Verzeichnis des USB Sticks kopieren
    • Im MG #*#4479*#* Aufrufen
    • Update USB > AVN-SOC
    • System wird im Anschluss neu gestartet

    Es kann sein, wie auch bei mir, dass die Navigation nicht auf Anhieb funktioniert. Hier muss das Kartenmaterial im Nachgang installiert werden.


    Viel Spaß beim ausprobieren - ich übernehme keinerlei Verantwortung und Haftung, falls etwas schief gehen sollte!

    Demnach wurden neben dem R38 Update bei dir auch die Steuereinheiten aktualisiert, die so für uns nicht direkt einsehbar sind.


    Denn R38 ist lediglich das Infotaimentsystem. Das Update habe ich selbst installiert und habe nach wie vor Probleme mit den beschriebenen Assistentsystemen. Lediglich die Klima funktioniert bei mir jetzt genauer…

    Bei den ganzen zu Downloadenden Dateien gibt es ja auch den Ordner Software wo man die Diagnosesoftware runterladen kann, dort gibt es auch eine VDS3_Setup-014.566.679.126.zip wo es aber ein Passwort benötigt um diese zu Entpacken.

    Ich hab schon alles mögliche durchsucht um das Passwort zu finden aber kann es nicht finden.

    Ist von euch schon jemand drüber gestolpert wie dieses Passwort ist?

    Hab’s gerade durch Zufall gefunden.


    Das Passwort lautet „VDS3“. Lass uns gerne daran teilhaben, solltest du vorhaben die Module zu Updaten! :)

    Haben die r38 ohne Probleme über die r33 drübergebügelt an meinem Standard 2023.:)


    Dabei haben meine frustrierende Versuche die richtige PIN einzugeben länger gedauert, als das eigentliche Update. Insgesamt ca. 10min.


    Neuerungen habe ich jetzt keine feststellen können.


    Edit: Ich meine die 3D-Sound Einstellungen in den Tönen ganz unten wäre neu. Macht natürlich absolut Sinn bei zwei Lautsprechern die nur vorne verbaut sind ^^