Bei mir wurde die Prämie letzte Woche ausgezahlt. Antrag von Ende Oktober. Geduld, das kommt schon.
Beiträge von Volker K.
-
-
14.12 Noch in Arbeit
Gerade mal 5 Wochen her – keine Panik. Die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam aber beständig. Hauptsache vor dem 17.12. beantragt, da bist Du doch gerade rechtzeitig an Bord gesprungen
Stell schonmal den Schampus kalt…
-
Magst Du sagen wo das zu lesen ist?
-
Finde selbst auch nichts dazu. Davon ausgehend, dass bei MG keine geheimnisvollen Teile aus Chinesium verbaut werden würde ich wohl handelsübliches Zeugs nehmen wie es im Fachhandel im Regal steht.
-
Der Satz davor ist entscheidend: Verwenden Sie nur eine empfohlene und vom Hersteller zertifizierte Waschflüssig- keit. Für nähere Angaben siehe „Empfohlene Flüssigkeiten und Mengen“ im Abschnitt „Technische Daten“.
-
Nee bloß nicht
wenn jetzt schnell bearbeitet wird hieße das Ablehnung. Da warte ich lieber bis die in Berlin weiter gekommen sind
-
Nachschlag
Zum zeitlichen Verlauf der bisherigen staatlichen Förderung findet man alle Info z.B. bei Wikipedia, den Rest auf tagesschau.de oder in der Tageszeitung deiner Wahl. (Bei mir die Neue Westfälische)
Kurz zusammengefasst, die Optionen eine Haushaltssperre zu umgehen (die ja weiteren Auszahlungen im Wege steht) werden derzeit breit öffentlich diskutiert, da gibt es Statements aller Parteien. Eine diskutierte Lösung ist, ob die "Schuldenbremse" in ihrer jetzigen Form modifiziert werden sollte. Die ist seit 2009 im Grundgesetz festgeschrieben, also 2/3 Mehrheit erforderlich. Thorsten Frei, parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, hat genau das gegenüber den Medien kategorisch ausgeschlossen.
Seitens der (CDU-) Opposition werden nun natürlich bevorzugt jene Projekte hinterfragt, die sie gerne abgeschafft sehen wollen, z.B. die Kindergrundsicherung, oder alles was geignet ist der Regierung Steine in den Weg zu legen. Ich finde das ziemlich scheinheilig, dem Wohl der Bürger dient es jedenfalls nicht.
Wenn Du mehr Hintergrund lesen willst: zB. hier oder hier.Dann soll's aber auch reichen zum Thema.
-
die Unfähigkeit unserer Regierung
Mein Antrag ist auch noch nicht durch, ich empfehle dennoch genau hinzuschauen:
Die Innovationsprämie (also 4500€ BAFA) sollte ursprünglich im Dez2021 enden und wurde erst durch das Wirtschaftsministerium verlängert, also vom allseits "beliebten" grünen Minister Habeck.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (Auslöser der Haushaltsprobleme) erging auf Klage der CDU – die allerdings in früheren Regierungen munter auf die gleiche Weise Mittel umgeschichtet hat. Ebendiese Partei blockiert jetzt mögliche Lösungen, für die nämlich eine 2/3 Mehrheit im Bundestag nötig wäre.Die Frage also: wer hat's verbockt, Regierung oder Opposition?
Wenn Merz&Co so weitermachen haben wir bald Niederländische Verhältnisse, und da rede ich nicht vom Tempolimit auf Autobahnen.
-
ich wollte eigentlich auf die zwei motoren eingehen, welche ja nur bis 100 km zusammen spielen
Wie kommst Du darauf? Im Lademenü gibt es diese Grafik zum Energiefluss, ganz eindeutig arbeitet der zweite Motor bis zur Vmax mit. Ich bemerke auch keine verminderte Beschleunigung oberhalb 100km/h. Erst bei ca. 190 beginnt er langsam abzuriegeln.
Rekuperiert wird allerdings nur hinten.
-
Bei meinem war die linke Seitenscheibe neulich einen Spalt auf, weil mein Beifahrer ohne es zu merken beim Aussteigen an den Schalter gekommen ist. Die Dinger sind sehr leichtgängig und sprechen direkt an, also selbst wenn nur minimal herunter gedrückt.
Die sind ja direkt hinter dem Türöffner platziert und beim Aussteigen schnell berührt. Ich bin ziemlich sicher, dass das die alleinige Ursache für das Problem ist.
Ein cooles feature wäre wenn der MG beim Schließen automatisch vor nicht geschlossenen Scheiben warnt, so wie bei einer noch offenen Tür. Noch cooler fände ich wenn langes Drücken am Funkschlüssel alle Scheiben hochfährt.