Dann eben eine einphasige Verlängerung
Beiträge von c1olli
-
-
meine wallbox kann eben keine Phasen-Umschaltung, Deswegen kam ich bisher "nur" auf 6 A pro Phase runter entspricht 4,1 kW minimal
Da kann man auch mit einem einphasigem Ladekabel arbeiten.
-
Für das Problem gibt es eine Arbeitsanweisung - der Radarsensor wird eingestellt und die Software aktualisiert.
Ich hatte das Problem auch und es wurde behoben.
Ich meine sogar hier gab es auch schon Rückrufe durch MG .
-
OBD Stick mit WLAN?
-
Ich nutze den Saic-Mqtt-Gateway auf Docker - und dann werden die Daten von MQTT Broker unter ioBroker angezeigt.
Dort sind es dann 154 Datenpunkte die mir Angezeigt werden.
-
Ich habe es ähnlich wie Schlumpfi nur statt Home Assistent nutze ich ioBroker. EVCC ist ein tolles Tool um den Überschuss der PV Anlage ins Auto zu bringen.
-
Jupp - ich nutze aber ioBroker, was von den Daten her aber ja kein Unterschied sein sollte.
-
Welchen Aufbau hat der Anhänger?
Ich habe den hier mit Plane - 125cm Innenhöhe
https://www.trailerspointpfeif…M-H-Klappdeichsel-kippbar -
Bei meinem Comfort stehen 64kWh und der Inhalt bei 75,6% sind 48,55kWh was knapp über 64,2kWh entsprechen würde - also passt soweit.
Allerdings kann ich mich entsinnen, dass ein zwei Werte auch mal nicht stimmten. Ich denke das liegt an den bereitgestellten Daten.
-
Da ich den Anhänger nur für Kurzstrecken nutze, konnte ich bisher kaum Unterschiede feststellen.
Einzig als ich den Anhänger abgeholt habe bin ich 100km am Stück gefahren und da waren es 1-2kWh mehr als sonst.