Nur per App, oder auch wenn Du das Limit im Auto einstellst?
In seiner Ignoranz ist er sehr konsequent...
Nur per App, oder auch wenn Du das Limit im Auto einstellst?
In seiner Ignoranz ist er sehr konsequent...
Mittlerweile schein es noch weitere Anbieter zu geben für den MG Standard. Der Preis ist echt ok.
https://www.amazon.de/rati-W%C3%84RMEPUMPE-Kofferraum-elastischen-S...
Ist aber deutlich kleiner als der von frunk.at! Das relativiert den Preis doch wieder...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Danke für die schnelle Rückmeldung, dass wusste ich bereits, der Huawei Luna2000 hat ebenfalls LFP Komponenten. Allerdings frage ich mich warum das Auto nicht, wie eingestellt, bei 80% stoppt. Sollte er doch machen. Sonst ist die Einstellung unnütz und irrenführend.
Ich habe einen Luxury, der das eingestellte Limit ebenfalls ignoriert.
Lt. Aussage meines Dealers wurde beim Aufspielen der aktuellen Software vor der Auslieferung ein "Fehler" gemacht:
Die Updates müssen in einer bestimmten Reihenfolge aufgespielt werden, das war damals noch unbekannt.
Lasse ich demnächst (da bin ich aus anderem Grund in der Werkstätte) korrigieren.
Völlig richtig, V2G kann er nicht! Ich meinte V2L!
Die 80% Grenze überspringt mein Lux häufig wenn ich per APP nach dem Ladezustand sehe. Das steht auf meiner Mängelliste
Lt. Aussage meines Dealers ist beim Einspielen von Software-Updates eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, dann wird diese Grenze auch eingehalten - das wusste früher eben niemand!
Ich hab diese Korrektur noch offen (wird beim nächsten Werkstattaufenthalt gemacht).
Dann sollte auch mein V2G-Adapter funktionieren:
Beim Vorführfahrzeug geht mein China-Teil genauso gut wie der MG-Adapter, bei meinem kommt mit beiden Varianten kein Strom!
Vor meinem heurigen Urlaubstrip nach Kroatien kommt auch noch eine Box mit Ersatzlampen in den Frunk - gibt zwar nicht viel, das man spontan reparieren könnte, aber ich will mit kroatischen Polizisten keine Diskussion über die Lebensdauer von LED-Lampen führen...
Das heißt du hast im Frunk Ladekabel und Erste Hilfe + Warndreieck?
Das Warndreieck wohnt (noch) in seiner passgenauen Aussparung im Kofferraum.
Ich weiß, das ist nicht konsequent, denn im Fall einer Panne nicht rasch verfügbar - vielleicht packe ich es auch noch in den Frunk!
Weiß nicht, wie die Gesetze in Österreich sind, aber in Deutschland gehören zumindest die Warnwesten ins Auto. Ist ja auch logisch. Wie kommst du sonst dran bei einem Auffahrunfall z. B.? Und das Verbandspäckchen passt auch ohne frunk mit dem Ladekabel unter die Haube! Würde aber auch das aus o.g. Gründen nicht dort verstauen wollen. Beide Dinge haben wir in den Rücksitznetzen verstaut, so immer bequem erreichbar. Hier in Frankreich, wo wir leben, ist es vollkommen egal. Gibt keinerlei Vorschriften.
ZWEI Warnwesten (meist sind nur meine Frau und ich unterwegs) habe ich im Handschuhfach.
Die im Frunk sind Reserve für weitere Passagiere.
Ich wollte das Verbandspäckchen nur nicht unter Gepäck vergraben, daher vorne!
Aber jeder darf's einteilen, wie's beliebt!
Hab mir gerade mal das Video vom Einbau des Frunks von frunk.at angesehen. Also bis jetzt dachte ich mir: Brauch ich nicht, hatte ich im Verbrenner ja bisher auch nicht. Nachdem ich gesehen hab wie einfach das ist, bin ich echt am überlegen, mir den auch zu gönnen. Für Ladekabel wahrscheinlich wirklich sinnvoll.
Ich hab den von frunk.at (gehört sich für einen Österreicher einfach, finde ich!) und dazu noch die Haubenlifter - sehr angenehm!
Wichtigster Inhalt ist für mich nicht das Ladekabel, denn dessen Einsatz ist planbar. Das wollte ich nur aus dem Kofferraum weg haben.
Aber was ich unbedingt im schnellen Zugriff haben möchte, ist das Verbandspaket und Warnwesten!
Was hat die Entscheidung "Leasing oder Kaufen" mit dem ADAC-Autotest zu tun, um den es hier geht?
Das wäre der erste Thread, der nicht nach wenigen Beiträgen in OT abbiegt...