Falls sich im Lauf des Jahres noch ein weiterer Österreicher hier einfindet:
Ich habe 2022 nur für meinen FIAT 500e (der Ampera gilt als Hybrid) 82 € bekommen, damals einziger Anbieter war epuls.
Um den Jahreswechsel bekam ich eine Mailnachricht, dass ich eigentlich einen Vertrag über zwei Jahre abgeschlossen hätte, man mir aber ein Kündigungsrecht bis Mitte Jänner gewährt.
Sollte ich das nicht ausüben, bekäme ich für 2023 388 € (!!).
So habe ich bis zum Ende dieser Frist gewartet, welche Angebote von Mitbewerbern kommen...
Kam aber nix, daher liess ich sie verstreichen und habe die 388 € inzwischen schon überwiesen bekommen!
Für den MG4 warte ich jetzt ab, ob sich der Markt bewegt.
Wenn weiterhin außer Ankündigungen nichts kommt, nehme ich nochmals die 388!
Demgegenüber stehen für beide Autos zusammen Stromkosten von 300 € für 2021 und 350 für 2022 für jeweils rd. 18 - 20 Tkm pro Jahr.
Berechnet habe ich hierbei die Echtkosten des zugekauften Stroms (ca. 1/3 des Verbrauchs) und die entgangenen Einnahmen beim eigenen PV-Strom.
Die steigenden Strompreise wirken natürlich auch beim Eigenstrom, das wird sich auch 2023 nochmals verstärken.
Aber ich denke, dass die Prämie für ein Auto schon für die Kosten reicht, die zweite wird (großteils) Gewinn!