Normalerweise startet ja die Ladung erneut, sofern nicht vergessen wurde wieder zu verriegeln, aber ich hatte es auch schon mal, dass danach nix mehr lief und ich den Stecker wieder raus und wieder rein machen musste.
Hatte ich Anfangs auch, seit bei mir von R40 auf R63 und (angeblich) 9 weitere Steuergeräte geupdatet wurden (mit dem explizieten Kommentar vom Händler das auch beim Ladeverhalten Fehler behoben wurde, ohne weiter auf den Fehler genau einzugehen), passiert dies nur noch ganz ganz selten. Ich hab das Gefühl das es dann passiert, wenn man aufschließt und beim wieder starten im falschen moment abschließt, scheint da paar Sekunden zu geben wo man nicht abschließen darf sonst fängt er nicht mehr an. Daher sinnvoll, nach dem aufschließen warten bis er wieder das Laden angefangen hat und erst dann wieder abschließen, dann klappt es hier absolut zuverlässig. Passiert halt meist dann wenn man nur schnell was aus dem Auto holen will:
Aufschließen
Laden stoppt
Tür auf, Rucksack raus, Tür zu
Abschließen noch bevor er wieder gestartet hat weils schnell ging
-> Fängt nicht mehr das Laden an.
Wie bereits gesagt wurde, passiert das stoppen auch nur bei AC, bei DC laden läd er einfach weiter egal was man auf/abschließt.
Achja wenn ich nur den Kofferraum entriegel (mit Schlüssel in der Tasche und nah daneben stehen einfach am Kofferraum Hebel ziehen während das Auto abgeschlossen ist) bricht er hier nicht ab. Daher habe ich mittlerweile das Zeug was ich vielleicht mal brauche wenn ich AC lade im Kofferrraum
Einen Trick die Türen aufzusperren ohne das AC Laden zu stoppen habe ich leider noch nicht gefunden bin aber sehr dafür offen wenn wer was kennt 