Beiträge von WSOB

    Unserer war mehrfach beim Agenten bzgl. Updates u. a. Die kürzeste Dauer lag bei ca. 60 Min., jedoch meist ca. 5 Tagen. Während eines längeren Urlaubs haben ihnen den Wagen 5 1/2 Wochen zur Verfügung gestellt. Gebracht hat es letztendlich, wie ihr aus anderen Threads ja gelesen habt bzw. lesen konntet, gar nichts. :thumbdown:

    Die Verrechnungssätze, die MG den Agenten vergütet, sollen im Vergleich zu anderen Herstellern sehr niedrig sein. Hinzu kommt, dass die Zahlungsmoral von MG sehr schlecht sein soll und Leihwagen häufig vom Agenten aus eigener Tasche gezahlt werden müssen. Ich gehe mal davon aus, dass in nächster Zeit einige Agenten keinen weiteren Vertrag mehr mit MG schließen werden, zumal SAIC ja vielen Agenten ohnehin kündigte, um ggf. noch niedrigere Tarife zu vereinbaren. :/

    Hallo row-dy,

    zu deiner Frage: wir fahren seit Mitte Juni 2024 einen BMW iX1 Drive 20 M Sport mit allen verfügbaren Assistenten, 19“Alu ab Werk, elektrischer AHK, Panoramadach, Harman Kardon und noch einigem mehr. Es ist der „kleine“ mit ebenfalls 150 kW mit für uns vollkommen ausreichenden Fahrleistungen. Jetzt wirst du wahrscheinlich einwenden, dass der Wagen in einer anderen Preisklasse angesiedelt ist, was von der UVP auch sicherlich stimmt. Allerdings sind gute Rabatte auszuhandeln und wenn du wie wir einen Vorführwagen wählst, bist du gar nicht mehr so weit weg vom Kaufpreis (nicht Leasing) des MG4 Luxury, bei dem MG ja bisher keine Rabatte gab/gibt. Fahre ihn doch einfach mal zur Probe.😉

    Das Forum ist leider beim iX1 nicht sehr rege und es fehlt noch immer die Möglichkeit den eDrive 20 bei Bestellungen einzustellen. Hier finde ich andere Foren besser, die ich hier aber m. E. nicht nennen darf.


    Noch einmal zurück zu unserem MG4. Wie oben von anderen auch geschrieben erwarten wir, dass die eingebauten und auch bezahlten Komponenten auch vernünftig funktionieren und dass sich der Hersteller auch bemüht und in absehbarer Zeit in der Lage ist, die Mängel zu beseitigen. Gerade bei unserem 2022er Modell hatten wir den Eindruck, dass hier Ratlosigkeit herrscht und auch die Kommunikation war mehr als schlecht.

    Beim BMW kam am Tag nach einer E-Mail-Anfrage wegen einer Kleinigkeit von mir ein Anruf mit der Lösung und wenige Minuten später auch die Anweisung per Mail. Ergebnis: alles passte! :) So muss es sein.

    Ich habe einfach den Eindruck, dass sich viele vorher gar nicht richtig informieren, z. B. in Foren, und einfach nur den unschlagbaren Leasingpreis sehen, der normale Verkaufspreis kann es ja kaum/nicht sein. Die vielen bekannten Probleme oder das Verhalten des Herstellers, der ja auch der alleinige Vertragspartner ist, werden dann gerne übersehen. ;(

    Superbrauni / row-dy

    Ich kann eure Beschreibungen komplett nachvollziehen, weil wir die und noch viele weitere Probleme ja auch hatten, wie ihr meinen vielen Berichten und Klagen ja entnehmen konntet/könnt. Seit sechs Wochen genießen wir ein vollkommen anderes E-Auto, das all diese Probleme nicht kennt. Hervorragend funktionierende Assistenten und vor allen Dingen klimatisieren auch nach mehreren Tagen.😀 … dazu noch ca. 2 kWh geringerer Verbrauch trotz schwererem und größeren Fahrzeug bei ebenfalls 150 kW.

    Wir sind froh, den MG4 abgegeben zu haben.👍😉