Beantragung am 22.12.2022, Bescheid am 08.02.2023, Gutschrift auf dem Girokonto am 10.02.2022. Wirklich zügige Abwicklung.
Beiträge von WSOB
-
-
... und es wird leider bei den 50 kg Stützlast bleiben.
So können neben dem Träger - zw. 13 kg und 17 kg - höchstens ein E-Bike oder zwei "normale" Fahrräder transportiert werden. Ob sich der finanzielle Aufwand lohnt, muss einfach jeder für sich selbst entscheiden.
-
Zu den Kosten kann ich nichts beisteuern, da mir 50 kg Stützlast für den Transport von 2 Ebikes indiskutabel erscheinen. Selbst ohne Akku wiegen die Bikes rd. 20/21 kg und hinzu kommt das Gewicht des Fahrradträgers.
-
Alle Autos quer durch alle Klassen werden seit Jahren immer größer, vor allem breiter. Das merkt man inzwischen an fast jeder Parklücke und eben noch mehr in alten Parkhäusern und Tiefgaragen. Die Breite manche dieser Parklücken beträgt nur das Mindestmaß von 2,30 m, so dass man die Türen nur noch bedingt öffnen kann.
Unser Vorgänger des MG4, der Mazda MX 30, war mit 1,848 m um 1,2 cm breiter als der MG4 und auch geringfügig breiter als der eine Fahrzeugklasse größere Mazda CX5.
Mal als Vergleich: Ford Scorpio Turnier (unsere damalige "Familienkutsche"), Bj. 1997, immerhin 1,826 m lang, war nur 1,760 m breit
-
Hallo MGFour,
dir dann auch viel Glück bei der ganzen Abwicklung und auch herzlich Willkommen hier im Forum und allzeit gute unfallfreie Fahrt.
-
Viel Glück, Charlie! Es wird schon klappen!
-
-
... wahrscheinlich will MG die 1.000 EUR für die schnellere Lieferung kassieren.
-
Passt gut zu dem rot deines MG4 und würde auch sicher zu weiß oder orange gut aussehen. Bei den dunkleren Farben würde es m. E. untergehen.
-