Hallo Luke,
Laden ist ein Thema bei dem besonders bei den Autohändlern sehr viel Blödsinn erzählt wird. Ob es daran liegt, dass sie
a) nur verkaufen wollen,
b) noch immer in Gedanken nicht beim E-Auto angekommen sind,
c) einfach keine Ahnung haben und sich mit dem Thema nicht auseinander setzen wollen,
ist mir leider nicht bekannt.
Konkret auf deine Darstellung kommend, muss ich dir leider Wasser in den Wein schütten. Der MG4 Standard kann nur einphasig laden, was heisst, dass nur eine Phase deiner 11 kW Strom an den MG4 abgeben, so dass du nur 11/ 3 = 3,66 kW (maximal) laden kannst. Nur beim dreiphasigen Laden (z. B. beim Luxery) lädst du mit maximal 11 kW.
Genau dieses Problem hatten wir bei unserem ersten E-Auto, einem Mazda MX 30. Du musst dich also auf längere Ladezeiten einstellen. Jetzt greife ich mal einen positiven Aspekt bei deiner Situation auf: bei deiner 8,6 kW Photovoltaikanlage wirst du bei gutem Wetter max. auch nur ca. 8,5 kW Strom erzeugen, also nie 11 kW. Auch Haushaltsgeräte benötigen natürlich permanent Strom, die auch deinen eigenen Strom nutzen werden, so dass unterschiedlich viel Strom auch dafür genutzt wird.
Weiteres musst du einfach austesten, da ich deine Technik nicht kenne hinsichtlich möglichen Einstellungen zum Überschussladen (Energiemanagement) und ggf. Speicher. Davon hängt dann auch ab, ob du auch nachts mit selbst erzeugten Strom laden kannst oder auf das Laden bei Helligkeit angewiesen bist.
Also testen,testen,testen! Mache einfach das Beste daraus.