An einer Schnellladesäule sollte der vom Hersteller, hier MG, für das DC-Laden genannte Wert erreicht werden. Beim MG4 Standard wohl max. 117 kW lt. Werksangabe.
Beiträge von WSOB
-
-
Schau mal in dem folgenden Thread nach:
11 KW Wallbox und trotzdem MG nur 1-phasig laden? Maximale Ladeleistung?
Dort wird das Theama näher beleuchtet.
-
Sollte doch nur ein Spaß sein! Eine Serviceeinstellungder Scheibenwischer ist doch bei vielen Autos inzwischen Normalität und funktionieren leider immer wieder anders.
-
-
V-Strom 1000 : Bei der 11 kW-Wallbox werden bestenfalls 3,7 kW beim MG4 Standard einphasig geladen. Weniger ist durchaus denkbar. Hast du eine Solaranlage und ggf. lädst du nur den Überschussstrom? Schau in dem Fall evtl. mal in den Einstellungen nach.
-
row-dy : Touran über das Display ausschalten???
Wäre mir neu, obwohl ich noch nie einen Touran gefahren bin oder war deiner ein Sondermodell?
-
V-Strom 1000 : Motor über das Display ausschalten und sofort den Scheibenwischer betätigen.
-
In jedem E-Auto befinden sich zahlreiche Relais, eben mehr als bei Autos mit Benzin- oder Dieselmotor, die nach dem Ausschalten des Autos herunterfahren, zum Teil auch nacheinander. Das ist vollkommen normal und haben wir auch bei unserem ehemaligen Mazda MX 30 schon festgestellt. Bei dem einen E-Auto geschieht es eben auch mal etwas lauter
, andere sind da zurückhaltender.
-
Unser Agent hat Fußmatten, Erste-Hilfe-Set mit Warndreieck und Zwei Warnwesten beigesteuert.
Gummifußmatten für hauptsächlich den Winter und Fahrten in feuchte Gegenden sowie eine Kofferraumwanne habe ich bei AZUGA bestellt und die Wanne auch direkt reingelegt. Sie passt genau!
-
Eine derartige Preiserhöhung ist schon ganz schön dreist von MG
und wird sich sicherlich auf die Verkäufe negativ auswirken. Bei dem jetzt aufgerufenen Preis werden noch ganz andere E-Autos interessant, zumal der MG4 ja doch noch einige Probleme, insbesondere bei der Software, aufweist. Aktuell scheint es hier auch keine Besserung zu geben, denn unser Agent sieht für unsere Problemchen keine Lösungsmöglichkeiten. Ich schreibe bewusst "Problemchen", da es einfach die nervigen Softwareprobleme sind, denn der MG4 fährt ja recht ordentlich, nachdem der Spurhalteassistent entschärft wurde.
Man könnte aber auch auf die Idee kommen, dass sich im Sommer ggf. ein Verkauf richtig lohnt, denn bei Zulassungen vor dem 01.01.2023 beträgt die Haltezeit nur 6 Monate.
Tesla hat ja seine Preise für das Model 3 und das Model Y erheblich gesenkt, obwohl immer noch erheblich teurer als MG4, aber auch in einer ganz anderen Fahrzeugklasse.