Beiträge von WSOB
-
-
kermit : Alles okay!
-
kermit: Ich habe auch nur geschrieben, dass die Gummimatten im Innenraum, das ist nicht der Kofferraum, passen müssten. Zur Kofferraumwanne habe ich deutlich geschrieben, dass ich hierfür den Standard auch nichts gefunden habe (s. #15).
Wegen des 2. Ladebodens beim Luxery ist die Situation natürlich anders.
-
Wallboxen bis 11 kW müssen beim Energieversorger angezeigt werden, über 11 kW besteht eine Anmeldeverpflichtung mit Genehmigung des Energieversorgers. Dafür hält er in die Regel "die Hand auf". Bei uns pro kW über 11 kW rd. 75,00 EUR.
Außerdem ist seit 2019 für Anschlüsse am Niedrigspannungsnetz ein Überspannungsschutz verpflichtend. Das ist in der DIN VDE 0100-722 (VDE 0100-722) 2019-06 festgehalten und betrifft auch den Anschluss und Betrieb von Wallboxen (lt. eFahrer.com).
-
kermit : Was ist denn auf dem Boden des Innenraums anders? Im Autohaus habe ich da seinerzeit keine Unterschiede gesehen.
-
Ich muss leider auch bestätigen, was Charlie schrieb. Hier im Ruhrgebiet, dem Niederrhein und auf der Rhein-Schiene zumindest bis Bonn kann die Aussetzer von DAB+ zumindest beim Luxery bestätigen. Auch passiert es bei uns, dass das Radio sich einfach nicht einschalten lässt und irgendwann, wenn wir die Hoffnung schon lange aufgegeben haben, plötzlich anfängt zu spielen.
-
Martin: Wir haben das Update R33 bereits seit mehreren Wochen auf unserem Luxery. Das Problem mit dem Radio besteht weiterhin, Radio mal an, mal aus, mal lauter, mal leiser. Als Verbesserung von R33 haben wir festgestellt, dass die Kopplung mit den Mobiltelefonen jetzt bestehen bleibt und das sollte lt. unserem Agenten auch der Hauptgrund für das Update R33 sein. Weitere Verbesserungen haben wir nicht bemerkt.
Es bleibt für MG also noch genug Arbeit die Softwareprobleme zu beseitigen
-
Thoemse : Was heißt bei dir "ein wenig mehr" bei eingestellten 145 km/h?
-
MGKern : Also ich habe die Gummimatten von Azuga gekauft und sie passen beim MG4 Luxery sehr gut. Ich denke, dass hier kein Unterschied zum Standard besteht. Kosten: ca. 30 EUR.
Die ebenfalls erworbene Kofferraumwanne von Azuga passt hervorragend in den Luxery
, aber wohl leider nicht in deinen Standard. Gefunden habe ich hier bisher auch nichts.
-
Auch ohne Regensensor kommen wir jederzeit von A nach B. Den Scheibenwischerhebel zu bedienen schaffe/n ich/wir auch noch, obwohl ein gut funktionierender Sensor auch seine Vorteile hat, aber eben auch schon mal über die trockene Scheibe wischt. Es ist also auch so okay. Da gibt es im MG4 wichtigere Dinge, die MG dringend verbessern muss.