Ich verzichte aktuell auch auf den digitalen Schlüssel der App. Mir hat der MG4 einfach noch zu viele Softwareprobleme, so dass ich fürchte damit ggf. weitere Schwierigkeiten zu bekommen.
Beiträge von WSOB
-
-
row-dy: M. E. kannst du die Fahrmodi mit der linken Sterntaste nur nutzen, wenn du fährst und dabei auch das Gaspedal betätigt. Im Stand, z. B. an der roten Ampel funktioniert die Taste nicht. Ich denke, dass das so gewollt ist, obwohl das natürlich keinen Sinn macht.
-
Unsere Tochter und ihr Mann haben auf die Reparatur ihres Ioniq 5 im letzten Jahr drei Monate gewartet. Probleme scheinen also mehrere asiatische Autohersteller zu haben.
Aber um zu dem Thema des Threads zu kommen. Ende Juni, Anfang Juli fiel häufiger das Zentraldisplay aus, wurde komplett schwarz. Meist ging es nach einigen wenigen Minuten wieder an und nachdem die Temperaturen sanken, trat das Problem gar nicht mehr auf. Dennoch meldete ich dies dem Agenten und erhielt dann einen Termin für den 14.08. nach Abstimmung auch mit MG Deutschland. Dauer der Reparatur voraussichtlich 4 Tage. In der vergangenen Woche dann trat dieses Problem bei ca. 20 Grad und starkem Regen unterwegs für längere Zeit auf. Das Radio und das Navi funktionierten schon einige Minuten vorher nicht mehr, dann eben schwarzes Display und keine Möglichkeit irgendetwas einzustellen. Auch kein Gebläse!!! Dies wurde bei dem starken Regen dann zwingend notwendig. Einfach ärgerlich. Irgendwann ging das Display dann doch wieder an, so dass wieder für klare Sicht gesorgt wurde. Das Radio ging dann einfach einige Minuten später an, obwohl niemand es zu dem Zeitpunkt einschaltet.
Ich warte dann mal die Reparatur ab und hoffe, dass das Problem dauerhaft beseitigt wird.
Vielleicht werden bei dieser Gelegenheit auch die bisher bekannten Softwareprobleme nochmals untersucht, Hinweisen werde ich auf jeden Fall erneut darauf.
-
27 Grad sind das alte 20 Grad.
Bei unserem auch, egal ob im Winter oder Sommer.
-
Unserer war seit Januar auch schon dreimal in der Werkstatt zu diversen Updates neben dem Wechsel des "Ölschlauchs" und des Bodenblechs. Daher sollte das soweit zumindest bis Mai - letzter Werkstattbesuch - okay sein. Was danach noch entwickelt wurde, werden wir dann sicherlich nach dem Termin Mitte August sehen.
-
Unserer soll alle verfügbaren Updates haben!
Daran sollte also nicht liegen.
-
NoSi : Das wird nur bei dem derzeitigen Wetter etwas schwieriger. Ich habe aber auch den Eindruck, es ist mehr die hohe Temperatur im Juni bzw. Anfang Juli 2023 gewesen, die die Probleme bereitete. Bei Sonnenschein und den derzeitigen 25 Grad außen, innen natürlich mehr, macht das Display keine Schwierigkeiten. Natürlich werde ich dem Agenten das auch so deutlich übermitteln, damit er sich nicht noch mehr einen "Wolf" sucht.
-
Über das nur sehr träge und damit bei den kleinen Symbolen schlecht zu bedienende Display wurde ja schon häufig berichtet, nicht nur in diesem Thread. Ganz schlimm wird es dann, wenn wie bei unserem, das Display einfach schwarz wird und auch schwarz bleibt, dann irgendwann wieder funktioniert, dann wieder mal nicht usw.
Da stellt man nichts mehr ein!!!
Da sich das Problem häuft, habe ich die Werkstatt informiert und einen Termin in 3 Wochen bekommen. 4 Tage werden veranschlagt, da während der Prüfung bzw. Reparatur ein Austausch mit MG erfolgen muss (Freigaben?!). Was mir jedoch auffällt ist, dass jetzt bei niedrigeren Temperaturen das Display wieder zuverlässiger funktioniert. Schalter haben eben häufig doch eine Daseinsberechtigung, helfen aber auch nicht, wenn die Anzeigen in einem nicht funktionierenden Display nicht sichtbar sind.
-
Ich habe die Verkehrszeichenerkennung bisher schon beim Agenten bemängelt und werde es weiterhin tun, denn sie ist noch immer schlecht. Ich hoffe, dass weitere Updates Besserungen bringen.
Gut ist die Verkehrszeichenerkennung bei unserem BMW X3 30d, auch wenn hier nur ca. 95% der Schilder erkannt werden, was ich als sehr gut bezeichne. Letztendlich ist aber bei allen Assistenen allein der/die Fahrer*in verantwortlich.
-
Tobias: Welche Fehler sind es denn an deinem MG4?