Beiträge von WSOB

    Ich kritisiere einfach die erheblichen Mängel, was sicherlich verständlich ist, denn auch rd. 37.000 EUR sind eine Menge Geld. Da erwarte ich einfach, dass MG auch gewissenhaft diese Mängel abarbeitet.

    Ich habe mit Assistenzsystemen in verschiedenen Mazdas und einem BMW Erfahrungen gesammelt und derartige Probleme habe ich dort bisher nicht erlebt. Verständlich ist da sicherlich, dass ich diese Erfahrungen mit in meine Bewertungen gerade der Software einbeziehe und da schneidet aktuell der MG4 sehr schlecht ab. Zum sonstigen Fahrverhalten oder auch zur Ausstattung bzw. Verarbeitung habe ich mich nie negativ geäußert, da ich in dieser Hinsicht mit dem MG zufrieden bin. Die Software ist aber einfach erheblich verbesserungsbedürftig und dieser Meinung scheinen hier doch auch andere hier im Forum zu sein.

    U.Haas: Leider hatten wir starkes Abbremsen auch auf der Landstraße bei langem Gras am Straßenrand und stark wehenden Gräsern.


    Aber unser MG bremst auch ohne Grund beim rückwärts fahren, auch eine Art der Phantombremsung. Man wird bei der Notbremsung sehr heftig - für Menschen mit Rückenbeschwerden schmerzhaft - in die Lehne gedrückt. Dies erfolgte mehrfach auf freien Plätzen und einmal in unserer Einfahrt, als ca. 8 m hinter unserem Auto auf der Straße ein Fahrzeug vorbeifuhr. In zwei Fällen ließ sich der MG4 nicht mehr bewegen, weder vorwärts noch rückwärts. Erst nach dem Neustart konnte man wieder losfahren.

    Ist das Sinn der Sache? :/ M. E. kann man dann auch ein Auto in der Standardausstattung kaufen, es sei denn man benötigt die Reichweite. ... oder was spartanisch wie eUp oder Zoe.

    Das ist ja eben das Problem, dass man vieles vor Fahrtantritt ein-, um- oder ausstellen muss. Wir haben ein Fahrzeug erworben, das all diese Dinge automatisch regeln soll, so zumindest die Werbeaussagen von MG. Von Beginn an werden viele Dinge von mir bzw. von jedem von uns bemängelt, manche behoben, viele nicht bzw. nur unzureichend und neue hinzugefügt. So sehe ich es zumindest.

    Zur "Lichtautomatik" muss ich auch leider bestätigen, was viele von euch auch schreiben: ständiges Licht an und aus bei kurzen Brücken, Schatten spendenden Bäumen, keine Alleen. Das Display habe ich daher auf den weißen Hintergrund eingestellt und auch hier die Automatik ausgeschaltet, da bei eingeschaltetem Licht auch hier ständig hin- und hergeschaltet wurde. :cursing:

    Seit R46 geht manchmal die Rückfahrkamera gar nicht erst an. Der Ausfall des Displays ist seitdem ausgeblieben, statt dessen bleibt es an und eine Meldung dieses bzw. eines ähnlichen Inhalts: "Einstellungen im Display jetzt nicht möglich". Alles drauftippen half nicht, nur anhalten, Auto ausschalten und wieder neu starten. :evil:

    Also, ich bin es leid, ständig nach wochenlanger Wartezeit auf einen Termin in die Werkstatt fahren zu müssen, ohne dass es akzeptabele Lösungen gibt. Over the Air ist ja anscheinend genau so eine nicht einzuhaltende Webeaussage wie vieles andere auch. :thumbdown: ;(

    Unser MG4 bremst auch gerne, wenn am Rand einfach nur Autos stehen und man an den parkenden Wagen vorbeifährt. Irgendwann!!! ...wie es dem Auto gefällt. Ich nutze das ACC inzwischen im Stadtverkehr immer weniger, da sonst einfach sehr gefährliche Situationen heraufbeschworen werden können.

    Auch auf hohes Gras am Straßenrand reagiert der MG gerne. :cursing: Einiges macht mir an dem Wagen einfach keinen Spaß mehr. ||

    Dieses Verfahren bei MG ist als traurig zu bezeichnen. Ich erwarte, dass ich den Wagen, nachdem ich ihn abgestellt habe, z. B. am nächsten Morgen gesichert vorheizen kann, um die Scheiben zu enteisen und ein einigermaßen warmes Auto zuhaben. Sonst benötige ich dieses tolle beworbene Feature gar nicht und könnte mir viel Geld sparen. Ich bemerke an unserem Wagen einfach, dass auch hier noch erheblicher Regelungsbedarf seitens MG besteht. Das bisherige Ergebnis ist mangelhaft und wird demnächst erneut Thema beim Agenten sein - neben vielen weiteren Softwaremacken trotz R46-. :thumbdown: ;( :cursing:

    DeLorca : Du scheinst dann ja den perfekten MG4 zu haben. Unserer aus einer der ersten Serien hat so viele Softwarebugs, dass man einfach immer wieder zum Agenten hin muss, weil man hofft, es würde besser. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Einstellung bestehen bleiben kann.

    Noch ein Hinweis von mir zum Unterboden. Er wurde bereits im Frühjahr 2023 ausgetauscht, jedoch mit dem direkten Hinweis des Meisters, dass sich nicht viel verbessert habe und so warten wir einfach mal ab, ob da mal ein passendes Ersatzteil kommen wird. Er hatte schon im Februar geäußert, dass Langlöcher das Problem sofort gelöst hätten, aber die Agenten dürfen keine Änderungen vornehmen.