Ich bin es schon vom meinem 15 Jahre alten GLK gewohnt gewesen. Da war es so, dass die Automatik relativ gut funktionierte.
Einzig Autos, die überalterte Halogenbirnchen drin haben, nach dem Motto, warum neue Birnchen, die tun ja noch, man sieht das an den funzeligen gelben Licht, die erkannte der Benz gelegentlich nicht.
Das war kein Drama, manuell abbenden, die Automatik war weiter aktiv und machte dann weiter.
Beim Lux funktioniert die Automatik recht gut. Wenn man genau hinschaut, wenn sie gefühlt etwas zu spät abschaltet, sieht man aber, dass der Lichtkreis noch nicht den Fahrer erreicht hat. Grenzwertig, aber fast immer noch blendfrei.
Einzig auf fast leeren Autobahnen ist das Teil unbrauchbar. Im Sekundentakt wird da auf- und wieder abgeblendet.
Gut, man kann manuell eingreifen, aber das System zieht sich nach dreimal Eingreifen beleidigt zurück. Und man muß es gezielt wieder aktivieren, was auch maximal dreimal pro Fahrt möglich ist. Das halte ich für absoluten Schwachsinn. Wenn ich es nicht mag, schalte ich es ab, wenn ich mal eingreife, soll es ansonsten weiter automatisch weiterlaufen.
Aber wie immer - es ist Luft nach oben.
Besonders vermisse ich Kurven- und Abbieglicht.
Matrix-LED gehört allerdings auch schon fast zur Normalausstattung.