Übrigens meine momentanen Kandidaten für Nachfolge wären xpeng G6 rwd Standard oder xiaomi su7 pro. Beide mit LFP Akku. Mal sehen, was sich in 2-3 Jahren ändert.
p.s. Jedenfalls nie mehr ein Auto ohne OTA.
Übrigens meine momentanen Kandidaten für Nachfolge wären xpeng G6 rwd Standard oder xiaomi su7 pro. Beide mit LFP Akku. Mal sehen, was sich in 2-3 Jahren ändert.
p.s. Jedenfalls nie mehr ein Auto ohne OTA.
In der Regel
Das klingt schon mal zuversichtlicher.
grundsätzlich
Oh. Wie kommt's?
Dachte man guckt, wie das Angebot so ist, und entscheidet dann.
Da es Stadt/Zweitwagen ist, wird es auf jeden Fall ein BEV. Falls am Leasingende MG4 nicht zu einem vernünftigen Preis gekauft werden kann, wird es höchstwahrscheinlich ein Neukauf von einem mit zu der Zeit dann bester Preis-Leistung.
Kann man eigentlich nachträglich die Kilometer erhöhen für das Leasingfahrzeug? Kennt sich da jemand aus?
Das ging bei meinem vorigen (VW Leasing GmbH). Einfach mit Leasinggeber sprechen.
Im Normalfall ist aber das Nachzahlen der Mehrkilometer günstiger, als höhere Leasingrate.
Ich versuche am Ball zu bleiben und einzugreifen, wenn es erforderlich scheint. Bei konkreten Fragen kann auch gerne PN an mich direkt benutzt werden.
Einfach ne große Kartonage nehmen, jemanden halten lassen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drauffahren. Dann weiß man Bescheid.
Das mit der vorderen Beleuchtung ist meiner Frau vor kurzem auch widerfahren. Ging erst wieder nach ab- und wieder aufschließen.
Ich kann nur mitteilen, dass unser Fahrersitz eindeutig quietscht (bei Kurvenfahrt). Mehr ist bisher nicht aufgefallen.
In der Regel werden die Fahrzeuge an der Falz angehoben (Ausnahme z.B. Tesla) , wenn man mal das Bild von
#21 anschaut, sieht man dass dort 3 Bleche zusammengefügt sind, was eine bessere Stabilität bringt.
Selbst beim Tesla legen wir an die richtigen Stellen die Gummiklötze zum anheben. Es ist schlicht sicherzustellen, dass nix verbogen/kaputt gemacht wird.