Beiträge von dearred

    Mein Nachbar ( selbständiger Kfz-Techniker-Meister mit eigener Werkstatt ) hat den letztens gemacht ( damit er bei meinem MG4 und dem Tesla seines Bruders legal die Reifen wechseln durfte... ), irgendwas um die 600€ ( oder waren es 900 ?? ) kostete ihn der Spaß...

    Dann muss das 2S gewesen sein. Wenn man selbständig ist, braucht man tatsächlich mindestens das.


    Allgemein: eine Werkstatt braucht eine Person mit 2S (wer an Hochvolt arbeiten will, natürlich dann 3S), Rest bräuchte theoretisch nichts. Ordentliche Betriebe lassen ihre Mechaniker aber 1S absolvieren.

    Habt ihr schon mal über einer Alternative für die Fahrräder nachgedacht? Wie wäre es mit einem Fahrradträger für die Heckklappe? Damit kann man zwar keinen Anhänger ziehen aber Fahrräder transportieren alle mal. Ach ja und günstiger sind die Dinger auch.

    Wo MG nicht mal ne minimale Dachlast freigibt, wäre ich mit Heckklappe vorsichtig..

    Nimm mal den in Waiblingen. Auf ein Angebot von dem Agenten am Pragsattel warte ich bis heute immer noch.

    Der ist auch nicht unbedingt günstig. Über 200 habe ich für 1. Inspektion gezahlt (wo es ja scheinbar deutlich drunter ginge lt Forum). Die teuersten sind sie aber auch nicht.

    Meinen Hagelschaden habe ich in Bietigheim machen lassen (Waiblingen hat sich nach mehrmaligen Anfragen - nachdem ich dort schon bei Inspektion war - nicht mal zurückgemeldet!) und werde dort mein Glück bei der 2. Inspektion probieren.

    Deswegen wundert es mich umsomehr, dass das da angeboten wird (dem Link bist gefolgt?).

    Zumal da steht ohne Vorführung beim TÜV (TÜV wäre ggf. der einzige Weg, so entsprechende Gutachten da wären).


    Schön wär´s halt schon, wenn es doch irgendwie möglich wäre.

    Hat ja auch alles seine Richtigkeit: Kupplung muss ja mindestens die 50, darf aber ruhig mehr können. Für die tatsächliche Belastung ist dann halt das schwächste Glied zu beachten.