Beiträge von DeLorca

    Bisher hat man noch nichts gelesen das jemand die 49 kWh Version bekommen hat. Aber kann ja sein das inzwischen die Restbestände des MJ23 verkauft sind und nun die neu produzierten Fahrzeuge an der Reihe sind.


    "Neu" sind aber scheinbar vorerst auch nur der Standard und der Luxury. Als Comfort, ER und XP gibt's wohl immer noch das MJ23.

    Ich würde mal behaupten bei der ersten Inspektion lesen die den Fehlerspeicher aus und gucken sich das Auto von unten an. Zeitaufwand 30 Minuten. Software-Updates und die Bodenplatte abnehmen wegen möglicher Korrosion gehören nicht mit in den Preis eingerechnet. Das sind Serviceaktionen seitens MG.


    Fairerweise muss ich allerdings dazu sagen das ich damals bei der Auslieferung 50% Rabatt auf die (völlig überteuerten) MG-Gummimatten auf meine Kundenkarte bekommen hab. Die 85€ hat mir von der Inspektionsrechnung abgezogen, sodass ich letztentlich "nur" 200€ zahlen musste.

    Beim XP funktioniert AutoCharge auch nicht.


    Ganz gut entwickelt sich scheinbar der MG3. Da sieht's gar nicht mal so schlecht aus mit den Zulassungen. Wobei das natürlich auch Händlerzulassungen sein könnten.


    Aber mit großer China-Autoflut hat das -bislang zumindest- nicht im Entferntesten etwas zu tun.