Offensichtlich sind unfähige Menschen bei MG Deutschland am Werk. Diese Strategie des Ignorierens von Problemen gepaart mit der Standhaftigkeit der Preisgestaltung nach Ende der Umweltprämie werden (wenn sich daran nichts ändert) den Erfolg hierzulande schnell begraben. Da kann man nur hoffen das vielleicht irgendwem der Verantwortlichen noch ein Licht aufgeht, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Beiträge von DeLorca
-
-
Auf der Tesla Seite wurden mir diese Preise nicht angezeit. Vielleicht müssen ausländische Staatsbürger weniger zahlen als Einheimische.
-
Hier in Kassel kostet es bei Tesla zwischen 53-60 Cent je kW/h.
-
Der mörderische Spurhalteassistent ist der größte Mangel am Auto würde ich sagen. Alles Andere ist im Grunde unter der Rubrik Kleinkram zu verbuchen.
-
Meistens gucke ich da gar nicht richtig hin. Aber ich hab schon gesehen das er in der Stadt 120 km/h und auf der Autobahn 10 km/h angezeigt hat kurzzeitig.
-
MG reagiert nur auf Fragen vor dem Kauf. Da hat man innerhalb 30 Minuten schon eine Antwort. Beanstandungen oder Fragen nach dem Kauf werden ignoriert.
-
Es steht auch im Kaufvertrag, dass sich der Kunde dazu verpflichtet regelmäßig Updates installieren zu lassen. Deswegen verstehe ich diese Argumentation, das Zögern und warten auf irgendwelche angeblichen Freigaben durch MG in keiner Weise.
-
Ja sowas muss man immer schwarz auf weiß in der Tasche haben. Ansonsten kann es zu unerfreulichen Überraschungen kommen.
-
Naja vor 20 Jahren hätte ich im Traum nicht daran gedacht mal ein Auto mit 20 Zoll Felgen zu fahren. Damals gab`s so große Felgen nur für Luxusautos oder teure Sportwagen gegen hohe Aufpreise. Da war man schon der King mit 16 oder 17 Zoll.
-
Das probiere ich auch mal aus. Vielleicht kriegen die Scheiben dann noch die Kurve.